• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview

    Note: The image cannot be displayed for legal reasons. For more information, see the PDF of the catalogue: Link to PDF

    Daniel Spoerri

    Galati 1930 - lebt in Seggiano, Wien und Berlin

    857   

    La Boutique aberrante du Musée Sentimental

    Estimate CHF 9'000 *
    Hammer price CHF 8'500
    Information without guarantee
    13.06.2019

    1977

    10 Objekte und 1 Ausstellungskatalog

    Diverse Masse

    Auf dem Katalogdeckel vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "Daniel Spoerri 77". Auf dem Katalogrücken im roten Stempelfeld "FEHLDRUCK .../13" vervollständigt "EA[/13]0+XVIII" und dediziert "Salute Marzona!"

    Provenienz

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Guter, dem Alter entsprechender Zustand

    Erläuterungen

    Als Pontus Hulten, der Gründungsdirektor des Centre Pompidou, Daniel Spoerri bat, eine Ausstellung "Musée Sentimental" zu organisieren, erfüllte dieser ihm nicht nur seinen Wunsch, sondern schuf mit der "Boutique Aberrante", ebenfalls im Centre Pompidou, einen Kontrapunkt.

    Für das Projekt der "Boutique Aberrante" anlässlich der Eröffnung des Centre Pompidou erbat sich Spoerri von Künstlerkollegen Objekte aus deren Atelier.

    Ausgangspunkt für Spoerris Beschäftigung mit (wahllosen) Gegenständen war ein 1957 entwendeter Nagelknipser aus dem Atelier des verstorbenen Künstlers Brancusi.

    Es kamen zahlreiche verschiedenartigste Gegenstände zusammen, die Teil der Ausstellung wurden und später auch erworben werden konnten.

    Angeboten werden hier:

    1) Toilettenpapier "Queues de dragons" von Jacqueline Monnier.

    2) Briefumschlag mit Inhalt von Edward Kienholz.

    3) Kieselstein aus dem Bois de Vincennes, wohl Geschiebe aus der Seine von Paul-Armand Gette.

    4) Schutzanzug "Déchets d'Arman Combinaison de travail en papier d'Arman" von Arman.

    5) Agenda von Christian Boltanski.

    6) Kleine Figur "Monsieur Filou" von Maxime Ferrier.

    7) Zuckerkette "Mon collier en sucre favori" von Dorothée Selz.

    8) Hummel "Visitor of my studio" von Tetsumi Kudo.

    9) "Bebe Jésus" mangé par Daniel Spoerri.

    10) Zigarettendose "Aspiration Inspiration garanties fumées par Malaval" von Robert Malaval

    Konvolut

    Zus. 10 Gegenstände und 1 Katalog

    Note: The image cannot be displayed for legal reasons. For more information, see the PDF of the catalogue: Link to PDF



    For lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree