• Kunstschaffende / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht

    Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF

    Daniel Spoerri

    Galati 1930 - lebt in Seggiano, Wien und Berlin

    857   

    La Boutique aberrante du Musée Sentimental

    Schätzpreis CHF 9'000 *
    Zuschlag CHF 8'500
    Angaben ohne Gewähr
    13.06.2019

    1977

    10 Objekte und 1 Ausstellungskatalog

    Diverse Masse

    Auf dem Katalogdeckel vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "Daniel Spoerri 77". Auf dem Katalogrücken im roten Stempelfeld "FEHLDRUCK .../13" vervollständigt "EA[/13]0+XVIII" und dediziert "Salute Marzona!"

    Provenienz

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Guter, dem Alter entsprechender Zustand

    Erläuterungen

    Als Pontus Hulten, der Gründungsdirektor des Centre Pompidou, Daniel Spoerri bat, eine Ausstellung "Musée Sentimental" zu organisieren, erfüllte dieser ihm nicht nur seinen Wunsch, sondern schuf mit der "Boutique Aberrante", ebenfalls im Centre Pompidou, einen Kontrapunkt.

    Für das Projekt der "Boutique Aberrante" anlässlich der Eröffnung des Centre Pompidou erbat sich Spoerri von Künstlerkollegen Objekte aus deren Atelier.

    Ausgangspunkt für Spoerris Beschäftigung mit (wahllosen) Gegenständen war ein 1957 entwendeter Nagelknipser aus dem Atelier des verstorbenen Künstlers Brancusi.

    Es kamen zahlreiche verschiedenartigste Gegenstände zusammen, die Teil der Ausstellung wurden und später auch erworben werden konnten.

    Angeboten werden hier:

    1) Toilettenpapier "Queues de dragons" von Jacqueline Monnier.

    2) Briefumschlag mit Inhalt von Edward Kienholz.

    3) Kieselstein aus dem Bois de Vincennes, wohl Geschiebe aus der Seine von Paul-Armand Gette.

    4) Schutzanzug "Déchets d'Arman Combinaison de travail en papier d'Arman" von Arman.

    5) Agenda von Christian Boltanski.

    6) Kleine Figur "Monsieur Filou" von Maxime Ferrier.

    7) Zuckerkette "Mon collier en sucre favori" von Dorothée Selz.

    8) Hummel "Visitor of my studio" von Tetsumi Kudo.

    9) "Bebe Jésus" mangé par Daniel Spoerri.

    10) Zigarettendose "Aspiration Inspiration garanties fumées par Malaval" von Robert Malaval

    Konvolut

    Zus. 10 Gegenstände und 1 Katalog

    Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF



    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren