• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Ernst Ludwig Kirchner  : Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut -  ..., 1919
    Ernst Ludwig Kirchner  : Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut -  ..., 1919
    Ernst Ludwig Kirchner : 78 Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut - Kaspar Cadiepolt
    Ernst Ludwig Kirchner : 78 Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut - Kaspar Cadiepolt
    Ernst Ludwig Kirchner : 78 Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut - Kaspar Cadiepolt

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    78   

    Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut - Kaspar Cadiepolt

    Estimate CHF 40'000 *
    13.09.2024
    German version below
    Shipping fees

    1919

    Woodcut on Japan

    58x34 cm, printing block; 69.8x40.9 cm, sheet size

    Signed "E L Kirchner" in pencil lower right, inscribed "Eigendruck" and dedicated "Frau Doktor H Spengler freundlichst" on the left

    Catalogue Raisonné

    Günther Gercken, Ernst Ludwig Kirchner, Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bern 2015, vol. IV, 1075/II (of III), copy mentioned there

    Provenance

    Helene Spengler-Holsboer (1870-1943) Collection, Davos

    Eberhard Grisebach (1880-1945) Collection, Jena/Zurich

    The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b

    Literature

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, ill. p. 155

    Exhibitions

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, cat. no. 153

    Salzburg/Winterthur 1984/1985, Rupertinum/Kunstmuseum, Von Goya bis Warhol, Meisterwerke der Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer Schweizer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], cat. no. 144

    Davos 1988/1989, Ernst Ludwig Kirchner-Museum, Ernst Ludwig Kirchner Davoser Werke 1917–1923, cat. no. 48

    Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, cat. no. 77

    Riehen 2003, Fondation Beyeler, Expressiv!, p. 191

    Vienna 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, cat. no. 121, p. 288, ill. p. 193

    Berlin 2018–2019, Brücke-Museum, Ernst Ludwig Kirchner, Die Schweizer Jahre, Aus der Sammlung E. W. Kornfeld im Brücke-Museum, p. 158

    Condition

    Misprint of the same woodcut on the reverse, crossed out in pencil as well as traces of an old mounting and stains. The left margin is irregular.

    Comments

    Kaspar Cadiepolt (1846-1923) was originally a farmer in Monstein, but sold the farm after his divorce and worked as a milker for the Biäschs, farmers on the Stafelalp, in the summer of 1919. Kirchner recorded the progress of the "Holzschnitt von Bold" in his diary on several occasions, the last time on 8 October 1919. It is one of the most expressive woodcut portraits that Kirchner made of local farmers during his stay on the Stafelalp. Kirchner gave this woodcut to Helene Spengler, the wife of his doctor during his first years in Davos.


     
     

    Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut - Kaspar Cadiepolt


    1919

    Holzschnitt auf Japan

    58x34 cm, Druckstock; 69,8x40,9 cm, Blattgrösse

    Unten rechts in Bleistift signiert "E L Kirchner", links bezeichnet "Eigendruck" und dediziert "Frau Doktor H Spengler freundlichst"

    Werkverzeichnis

    Günther Gercken, Ernst Ludwig Kirchner, Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bern 2015, Bd. IV, 1075/II (v. III), dort erwähntes Exemplar

    Provenienz

    Slg. Helene Spengler-Holsboer (1870–1943), Davos

    Slg. Eberhard Grisebach (1880–1945), Jena/Zürich

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Literatur

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, Abb. S. 155

    Ausstellungen

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 153

    Salzburg/Winterthur 1984/1985, Rupertinum/Kunstmuseum, Von Goya bis Warhol, Meisterwerke der Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer Schweizer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 144

    Davos 1988/1989, Ernst Ludwig Kirchner-Museum, Ernst Ludwig Kirchner Davoser Werke 1917–1923, Kat. Nr. 48

    Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 77

    Riehen 2003, Fondation Beyeler, Expressiv!, S. 191

    Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 121, S. 288, Abb. S. 193

    Berlin 2018–2019, Brücke-Museum, Ernst Ludwig Kirchner, Die Schweizer Jahre, Aus der Sammlung E. W. Kornfeld im Brücke-Museum, S. 158

    Zustand

    Rückseitig Fehldruck desselben Holzschnitts, mit Bleistift durchgestrichen sowie Spuren einer alten Montierung und Flecken. Der linke Blattrand ist unregelmässig.

    Erläuterungen

    Kaspar Cadiepolt (1846–1923) war ursprünglich Bauer in Monstein, verkaufte aber nach seiner Scheidung den Hof und arbeitete im Sommer 1919 als Melker bei der Bauernfamilie Biäsch auf der Stafelalp. In seinem Tagebuch hielt Kirchner mehrmals das Fortschreiten der Arbeit am "Holzschnitt von Bold" fest, zuletzt am 8. Oktober 1919. Es handelt sich um eines der ausdrucksstärksten Holzschnittporträts, die Kirchner während seines Aufenthaltes auf der Stafelalp von Bauern aus seinem unmittelbaren Umfeld anfertigte. Kirchner schenkte dieses Blatt Helene Spengler, der Frau seines Arztes während seiner ersten Jahre in Davos.


     
     
     
    Estimated shipping fees
    Switzerland CHF170
    Europe CHF270
    USA CHF360
    Overseas CHF380
    Ernst Ludwig Kirchner  : Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut -  ..., 1919
    Ernst Ludwig Kirchner  : Alter bärtiger Älpler in schwarzem Hut -  ..., 1919


    For lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree