1941 Bern 2020
Amsterdam, 1970
Pen and ink
21x29.8 cm
Monogrammed and dated by the artist in ink lower right "M.R. '70", titled above "MEINE UNSERE SPRACHE"
Galerie Toni Gerber, Bern; Private collection Switzerland; Galerie Renée Ziegler, Zurich; Private collection
Toni Gerber, Bezüge und Beziehungen, Ein Text zu Arbeiten von Markus Raetz. Reinach 1977, pag. 17, reprod.; Stephan Kunz, Blickwechsel, Texte zum Werk von Markus Raetz. Nuremberg 2005, reprod. on the cover
Basel 1972, Kunstmuseum, Markus Raetz, Zeichnungen - Objekte, cat. No. 39, reprod. verso on cover; Bern 1977, Galerie Toni Gerber; Bern 1977, Kunstmuseum, "Das Beobachten des Beobachtens", Markus Raetz drawings, cat. No. 121, reprod.; Zurich/Cologne/Stockholm 1986, Kunsthaus/Kölnischer Kunstverein/Moderna Museet, Markus Raetz, works 1962-1986, cat. No. 31, reprod.; Basel 2012/2013, Kunstmuseum/Kupferstichkabinett, Markus Raetz - Zeichnungen, cat. No. 6, reprod.
On light beige paper, only minimally creased, overall in very nice condition
This drawing is a key work in the oeuvre of Markus Raetz, who has devoted himself to the theme of language in all its forms: He has explored letters, words, sentences and their relationships to each other like no other, playfully juxtaposing them and bringing them into a visual form that always stimulates thought processes. In this drawing, Raetz invites the viewer to step through the "Eingang" [entrance] into the oval district and read the sentence "Meine Sprache ist unsere Sprache", arranged as a ribbon script, from the writer's point of view
Amsterdam, 1970
Feder in Tinte
21x29,8 cm
Unten rechts vom Künstler in Tinte monogrammiert und datiert "M.R. '70", darüber betitelt "MEINE UNSERE SPRACHE"
Galerie Toni Gerber, Bern; Privatsammlung Schweiz; Galerie Renée Ziegler, Zürich; Privatsammlung
Toni Gerber, Bezüge und Beziehungen, Ein Text zu Arbeiten von Markus Raetz. Reinach 1977, pag. 17, reprod.; Stephan Kunz, Blickwechsel, Texte zum Werk von Markus Raetz. Nürnberg 2005, auf dem Umschlag reprod.
Basel 1972, Kunstmuseum, Markus Raetz, Zeichnungen - Objekte,
Auf leicht beigem Papier, nur minim knittrig, insgesamt in sehr schöner Erhaltung
Die vorliegende Zeichnung ist ein Schlüsselwerk im Werk von Markus Raetz, der sich dem Thema Sprache in all ihren Formen verschrieben hat: Buchstaben, Wörter, Sätze und ihre Beziehungen zueinander hat er wie kein anderer erforscht, spielerisch gegenübergestellt und in eine visuelle Form gebracht, die stets Denkprozesse anregt. Raetz lädt in dieser Zeichnung den/die Betrachter/in ein, durch den "Eingang" in den Ovalbezirk zu treten und den als Bandschrift angeordneten Satz "Meine Sprache ist unsere Sprache" aus der Sicht des Schreibers zu lesen
Switzerland | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Overseas | CHF | 235 |