• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Markus Raetz  : Bedeutende Linien und unbedeutende Linien , Berlin 1981
    Markus Raetz  : Bedeutende Linien und unbedeutende Linien , Berlin 1981
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien
    Markus Raetz : 139 Bedeutende Linien und unbedeutende Linien

    Markus Raetz

    1941 Bern 2020

    139   

    Bedeutende Linien und unbedeutende Linien

    Estimate CHF 50'000 *
    Hammer price CHF 120'000
    Information without guarantee
    17.06.2022
    German version below

    Berlin 1981

    7 Works in watercolour and paste paint

    Each approx. 46x62 cm

    All sheets stamped on the reverse with the artist's red date stamp "16 Sep. 1981"

    Provenance

    Galerie Toni Gerber, Bern, purchased there in 1982 by

    Hess Art Collection

    Private collection Switzerland

    Literature

    Dieter Ronte, Hess Collection, Bern/Stuttgart 1989, pag. 154-155, reprod.

    Exhibitions

    Zurich/Cologne/Stockholm 1986, Kunsthaus/Kölnischer Kunstverein, Moderna Museet, Markus Raetz, Works 1962-1986, cat. no. 148-153, reprod.

    Napa, Hess Art Museum, in the permanent exhibition (before 2006)

    Condition

    Each on watercolour paper, mounted on backing cardboard, in very nice condition

    Comments

    In this work, Markus Raetz takes us on a visualisation process: from simple brushstrokes in black he forms half a head, completing the representation with similarly curved lines. With each new sheet he repeats the right half of the face, but varies it slightly and complements it with further, new strokes around the central motif. Which lines form the actual motif? Is it the same face? Are there significant and insignificant lines? What is the meaning of the condensation to straight strokes in the last sheet? It is typical of Raetz's work that the viewer is involved in "thinking tasks" or "seeing tasks". This important work was created during his stay in Berlin from 1981 to 1982, where he was on a DAAD scholarship


     
     

    Bedeutende Linien und unbedeutende Linien


    Berlin 1981

    7 Arbeiten in Aquarell und Kleisterfarbe

    Je ca. 46x62 cm

    Alle Blätter rückseitig mit dem roten Datumsstempel des Künstlers versehen "16. Sep. 1981"

    Provenienz

    Galerie Toni Gerber, Bern, dort 1982 angekauft von

    Hess Art Collection

    Privatsammlung Schweiz

    Literatur

    Dieter Ronte, Hess Collection, Bern/Stuttgart 1989, pag. 154-155, reprod.

    Ausstellungen

    Zürich/Köln/Stockholm 1986, Kunsthaus/Kölnischer Kunstverein, Moderna Museet, Markus Raetz, Arbeiten 1962-1986, Kat. Nr. 148-153, reprod.

    Napa, Hess Art Museum, in der Dauerausstellung (vor 2006)

    Zustand

    Je auf Aquarellpapier, auf Unterlagekarton montiert, in sehr schöner Erhaltung

    Erläuterungen

    Markus Raetz nimmt uns in dieser Arbeit mit auf einen Visualisierungsprozess: aus einfachen Pinselstrichen in Schwarz formt er einen halben Kopf, ergänzt die Darstellung mit ähnlich geschwungenen Linien. Bei jedem neuen Blatt wiederholt er die rechte Gesichtshälfte, variiert diese jedoch leicht und ergänzt sie durch weitere, neue Striche rund um das zentrale Motiv. Welche Linien formen das eigentliche Motiv? Handelt es sich um das gleiche Gesicht? Gibt es bedeutende und unbedeutende Linien? Was bedeutet die Verdichtung bis hin zu gerade geformten Strichen beim letzten Blatt? Es ist typisch für Raetz' Schaffen, dass die Betrachtenden in "Denk-Aufgaben" bzw. "Seh-Aufgaben" eingebunden werden. Diese bedeutende Arbeit ist während seines Berlin-Aufenthalts von 1981 bis 1982 entstanden, wo er sich mit einem DAAD-Stipendium aufhielt

    Markus Raetz  : Bedeutende Linien und unbedeutende Linien , Berlin 1981
    Markus Raetz  : Bedeutende Linien und unbedeutende Linien , Berlin 1981


    For lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree