• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Albert Anker  : Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe  ..., 1868
    Albert Anker  : Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe  ..., 1868
    Albert Anker : 4 Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe gebend
    Albert Anker : 4 Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe gebend

    Albert Anker

    1831 Ins 1910

    4   

    Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe gebend

    Estimate CHF 450'000
    18.09.2020
    German version below

    1868

    Oil on canvas

    54,5x39,5 cm

    Lower left signed by the artist in brush and bown oil paint "Anker"

    Catalogues Raisonné

    Sandor Kuthy/Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker, Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien, no. 121

    Livre de vente: 26 January 1869, de Goupil pour une grand'mère donnant la soupe à un petit enfant 800

    Provenance

    Adolphe Goupil, Paris (1869)

    Collection Lang, Basel

    Collection Hermann Bürki (1931)

    Private collection, Biel (1962), by descent to

    Swiss private collection

    Literature

    (Selection)

    Conrad von Mandach, 136 Gemälde und Zeichnungen von Albert Anker, Zurich 1941, ill. 101 (titled "Grossmutters Freuden")

    Exhibitions

    Basel 1869, Albert Anker, Schweizerische Kunst-Ausstellung in Basel, no. 158, "Grossmutter und Enkel"

    Bern 1928, Kunsthalle, Albert Anker. Gedächtnisausstellung, cat. no. 86, "Grossmutter mit Kindern", label on verso

    Bern 1931, Kunstmuseum, Albert Anker Jahrhundertausstellung, cat. no. 81, label on verso

    Basel 1937, Kunsthalle, Albert Anker, cat. no. 251

    Bern 1941, Kunstmuseum, 450 Jahre Bernische Kunst, cat. no. 464

    Ins 1948, Turnhalle, Albert Anker, cat. no. 17, label on verso

    Ins 1985, Sporthalle, Albert Anker. Der Maler und sein Werk, cat. no. 78, label on verso

    Biel 1989, Atelier Robert and Alte Krone Biel, Paul Robert/Albert Anker

    Ins 2000, Sporthalle, Albert Anker – Wege zum Werk, cat. no. 183, ill.

    Japan 2007/08, Tokyo: The Bunkamura Museum of Art / Koriyama: City Museum of Art / Matsumoto: City Museum of Art / Kyoto: Museum Eki, cat. no. 25, ill.

    Bern/Winterthur 2010, Kunstmuseum/Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten, Albert Anker. Schöne Welt, zum 100. Todestag, cat. no. 45, ill.

    Condition

    Original stretcher, original nailing. Fresh colours, in perfect overall condition

    Comments

    Adolphe Goupil in Paris was Anker's first and most important art dealer, who not only bought and exhibited the works, but also sold them as reproductions. The present work was sold at the Swiss Art Exhibition in Basel in the year it was created. It is one of the wonderful generation pictures in which Anker captured unspectacular moments of carefree coexistence in the rural surroundings of his place of residence and work, Ins. Again and again there are also the grandparents who lovingly look after the grandchildren. The parents were hitched to the yard, so that childcare was often provided from the "Stöckli", that is, from the parents of the farmer, who stayed in a small house on the property. In these "unclouded" genre pictures, people are shown in a community of timeless harmony and originality. This is also the case in the present picture, in which the grandmother, with patience, spooned soup into one grandchild while the older girl was allowed to feast on a piece of bread. Both the grandmother and the girl can be found as models in other paintings by the artist


     
     

    Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe gebend


    1868

    Öl auf Leinwand

    54,5x39,5 cm

    Unten links vom Künstler in Pinsel in brauner Ölfarbe signiert "Anker"

    Werkverzeichnisse

    Sandor Kuthy/Therese Bhattacharya-Stettler, Albert Anker, Werkkatalog der Gemälde und Ölstudien, Basel 1995, Nr. 121

    Livre de vente: 26. Januar 1869, de Goupil pour une grand'mère donnant la soupe à un petit enfant 800

    Provenienz

    Adolphe Goupil, Paris (1869)

    Sammlung Lang, Basel

    Sammlung Hermann Bürki (1931)

    Privatbesitz, Biel (1962), durch Erbschaft an

    Schweizer Privatsammlung

    Literatur

    Auswahl:

    Conrad von Mandach, 136 Gemälde und Zeichnungen von Albert Anker, Zürich, Fretz & Wasmuth, 1941, Abb. 101 (mit dem Titel "Grossmutters Freuden")

    Ausstellungen

    Basel 1869, Albert Anker, Schweizerische Kunst-Ausstellung in Basel, Kat. Nr. 158, "Grossmutter und Enkel"

    Bern 1928, Kunsthalle, Albert Anker, Gedächtnisausstellung, Kat. Nr. 86, "Grossmutter mit Kindern", rückseitig mit Etikett

    Bern 1931, Kunstmuseum, Albert Anker, Jahrhundertausstellung, Kat. Nr. 81, rückseitig mit Etikett

    Basel 1937, Kunsthalle, Albert Anker, Kat. Nr. 251

    Bern 1941, Kunstmuseum, 450 Jahre Bernische Kunst, Kat. Nr. 464

    Ins 1948, Turnhalle, Albert Anker, Kat. Nr. 17, rückseitig mit Etikett

    Ins 1985, Sporthalle, Albert Anker. Der Maler und sein Werk, Kat. Nr. 78, rückseitig mit Etikett

    Biel 1989, Atelier Robert und Alte Krone Biel, Paul Robert/Albert Anker

    Ins 2000, Sporthalle, Albert Anker – Wege zum Werk, Kat. Nr. 183, reprod.

    Japan 2007/08, Tokyo: The Bunkamura Museum of Art / Koriyama: City Museum of Art / Matsumoto: City Museum of Art / Kyoto: Museum Eki, Kat. Nr. 25, reprod.

    Bern/Winterthur 2010, Kunstmuseum/Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten, Albert Anker. Schöne Welt, zum 100. Todestag, Kat. Nr. 45, reprod.

    Zustand

    Auf dem originalen Chassis, in der originalen Nagelung. Farbfrisch und in tadelloser Gesamterhaltung

    Erläuterungen

    Adolphe Goupil in Paris war Ankers erster und wohl wichtigster Kunsthändler, der die Werke nicht nur ankaufte und ausstellte, sondern sie auch in Reproduktionen vertrieb. Das vorliegende Werk gelangte noch im Entstehungsjahr an der Schweizerischen Kunst-Ausstellung in Basel in den Verkauf. Es ist eines der wunderbaren Generationenbilder, auf welchen Anker unspektakuläre Momente des unbeschwerten Zusammenlebens in der bäuerlichen Umgebung seines Inser Wohn- und Wirkungsortes festhielt. Immer wieder finden sich dabei auch die Grosseltern, die sich liebevoll um die Enkelkinder kümmern. Die Eltern waren ja auf dem Hof eingespannt, so dass die Kinderbetreuung oft vom "Stöckli" aus, also von den Eltern des Bauern, die in einem kleinen Haus auf dem Grundstück wohnen blieben, übernommen wurde. In diesen "ungetrübten" Genrebildern werden die Menschen in einer Gemeinschaft zeitloser Harmonie und Ursprünglichkeit gezeigt. So auch im vorliegenden Bild, in welchem die Grossmutter voller Geduld dem einen Enkelkind Suppe einlöffelt, während das ältere Mädchen sich an einem Stück Brot laben darf. Sowohl die Grossmutter als auch das Mädchen finden sich in weiteren Gemälden des Künstlers als Modelle wieder

    Albert Anker  : Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe  ..., 1868
    Albert Anker  : Grossmutter, ihrem Enkelkind die Suppe  ..., 1868

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree