• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Albrecht Dürer  : Der heilige Christophorus, nach rechts  ..., 1521
    Albrecht Dürer  : Der heilige Christophorus, nach rechts  ..., 1521
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right

    Albrecht Dürer

    1471 Nürnberg 1528

    2019   

    Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right

    Adjugé CHF 14'500
    Information sans garantie

    Mise en vente le 12/09/2024,
    vers 19:10 h (CET)
    (+/- 30 min)

    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1521

    Engraving on laid paper

    12.3x8.1 cm, sheet size

    Catalogues Raisonné

    Schoch/Mende/Scherbaum 94

    Meder 52/b (of c)

    Provenance

    Collection Theodore Irwin (1825-1902), Owego (cf. Lugt 2440 and 1540)

    Collection J. Pierpont Morgan (1837-1913), New York (cf. Lugt 1509)

    Collection Junius S. Morgan (1867-1932), Princeton and Paris, Lugt 1536

    C.G. Boerner, Düsseldorf, verso with their stock number "12352/RZ"

    Round collector's stamp with the initials "URE", not in Lugt

    Condition

    Quite excellent impression in perfect condition with a surrounding margin

    Commentaires

    St Christopher was an extremely popular saint in the late Middle Ages and it was believed that daily contemplation of his image protected against sudden death. Quite a few large-format frescoes depicting the saint on the outside walls of churches have been preserved, and parts of a huge statue of St Christopher can still be admired in the collection of the Historical Museum in Bern. Dürer responded to the continuing demand with two woodcuts and two engravings showing the saint carrying the Christ Child through the ford. The present engraving is a night scene illuminated by the nimbus of the Christ Child. The hermit on the bank, who indicates the destination of the crossing with his torch, becomes a marginal figure. The engraving was probably made after Dürer's return from his journey to the Netherlands in the second half of 1521.


     
     

    Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right


    1521

    Kupferstich auf Bütten

    12,3x8,1 cm, Blattgrösse

    Werkverzeichnisse

    Schoch/Mende/Scherbaum 94

    Meder 52/b (v. c)

    Provenienz

    Slg. Theodore Irwin (1825–1902), Owego (vgl. Lugt 2440 und 1540)

    Slg. J. Pierpont Morgan (1837–1913), New York (vgl. Lugt 1509)

    Slg. Junius S. Morgan (1867–1932), Princeton und Paris, Lugt 1536

    C.G. Boerner, Düsseldorf, verso mit deren Lagernummer "12352/RZ"

    Runder Sammlerstempel mit den Initialen "URE", nicht bei Lugt

    Zustand

    Ganz ausgezeichneter Abdruck in tadelloser Erhaltung mit umlaufendem Rand

    Erläuterungen

    Der hl. Christophorus war im späten Mittelalter ein überaus populärer Heiliger, von dem man glaubte, dass die tägliche Betrachtung seines Bildes vor einem plötzlichen Tod schütze. Nicht wenige grossformatige Fresken mit Darstellungen des Heiligen an Aussenwänden von Kirchen sind erhalten geblieben, und noch heute kann man Teile einer riesigen Christophorus-Statue in der Sammlung des Historischen Museums in Bern bewundern. Dürer antwortete auf die auch zu seiner Zeit noch anhaltende Nachfrage mit zwei Holzschnitten und zwei Kupferstichen, die den Heiligen zeigen, wie er das Christuskind durch die Furt trägt. Der vorliegende Kupferstich ist eine Nachtszene, die vom Nimbus des Christkinds erhellt wird. Der Einsiedler am Ufer, der mit seiner Fackel das Ziel der Querung vorgibt, wird zur Randfigur. Der Kupferstich entstand vermutlich nach Dürers Rückkehr von seiner Reise in die Niederlande in der zweiten Jahreshälfte 1521.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF115
    Europe CHF185
    Outre-mer CHF235

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter