• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Albrecht Dürer  : Der heilige Christophorus, nach rechts  ..., 1521
    Albrecht Dürer  : Der heilige Christophorus, nach rechts  ..., 1521
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right
    Albrecht Dürer : 2019 Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right

    Albrecht Dürer

    1471 Nürnberg 1528

    2019   

    Der heilige Christophorus, nach rechts schauend - St. Christopher Facing Right

    Zuschlag CHF 14'500
    Angaben ohne Gewähr

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 19.10 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1521

    Kupferstich auf Bütten

    12,3x8,1 cm, Blattgrösse

    Werkverzeichnisse

    Schoch/Mende/Scherbaum 94

    Meder 52/b (v. c)

    Provenienz

    Slg. Theodore Irwin (1825–1902), Owego (vgl. Lugt 2440 und 1540)

    Slg. J. Pierpont Morgan (1837–1913), New York (vgl. Lugt 1509)

    Slg. Junius S. Morgan (1867–1932), Princeton und Paris, Lugt 1536

    C.G. Boerner, Düsseldorf, verso mit deren Lagernummer "12352/RZ"

    Runder Sammlerstempel mit den Initialen "URE", nicht bei Lugt

    Zustand

    Ganz ausgezeichneter Abdruck in tadelloser Erhaltung mit umlaufendem Rand

    Erläuterungen

    Der hl. Christophorus war im späten Mittelalter ein überaus populärer Heiliger, von dem man glaubte, dass die tägliche Betrachtung seines Bildes vor einem plötzlichen Tod schütze. Nicht wenige grossformatige Fresken mit Darstellungen des Heiligen an Aussenwänden von Kirchen sind erhalten geblieben, und noch heute kann man Teile einer riesigen Christophorus-Statue in der Sammlung des Historischen Museums in Bern bewundern. Dürer antwortete auf die auch zu seiner Zeit noch anhaltende Nachfrage mit zwei Holzschnitten und zwei Kupferstichen, die den Heiligen zeigen, wie er das Christuskind durch die Furt trägt. Der vorliegende Kupferstich ist eine Nachtszene, die vom Nimbus des Christkinds erhellt wird. Der Einsiedler am Ufer, der mit seiner Fackel das Ziel der Querung vorgibt, wird zur Randfigur. Der Kupferstich entstand vermutlich nach Dürers Rückkehr von seiner Reise in die Niederlande in der zweiten Jahreshälfte 1521.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF115
    Europa CHF185
    Übersee CHF235

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren