• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Kurt Schwitters  : Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte Das  ..., 1923 (24.9.1923)
    Kurt Schwitters  : Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte Das  ..., 1923 (24.9.1923)
    Kurt Schwitters : 599 Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte "Das grosse Ichbild")
    Kurt Schwitters : 599 Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte "Das grosse Ichbild")
    Kurt Schwitters : 599 Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte "Das grosse Ichbild")

    Kurt Schwitters

    Hannover 1887 - 1948 Ambleside

    599   

    Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte "Das grosse Ichbild")

    Estimation CHF 60'000 *

    Demande d‘après-vente

    Mise en vente le 12/09/2024,
    vers 15:05 h (CET)
    (+/- 30 min)

    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1923 (24.9.1923)

    Collage on postcard "Das grosse Ichbild (Merzbild)" with writing in ink, addressed to J.J.P. Oud, franking over 450,000 Reichsmark on the back

    14x9.1 cm, postcard

    Signed "Kurt Schwitters" in ink within the text on the front of the card

    Catalogue Raisonné

    Orchard/Schulz 1150

    Provenance

    Gift from the artist to Jacobus Johannes Pieter Oud, Wassenaar (1923)

    Collection F. Aladjem, Geneva (until 1983)

    Galerie Kornfeld, Bern, from there to

    The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b

    Exposition

    Strasbourg 1968, Ville de Strasbourg à l'ancienne douane, L'art en Europe autour de 1918, cat. no. 221

    Condition

    Map slightly browned in places in the margins. Left corners minimally bumped. In very fine condition

    Commentaires

    A rare Schwitters postcard, also with a collage. Ernst Schwitters, the artist's son and preparer of the catalogue raisonné, called it the "vermerzte Postkarte des grossen Ichbildes". It is dated 24 September 1923, the height of inflation in Germany, with a postage of RM 450,000. The rich text refers to the Kestner Society in Hanover and mentions a lecture given by the Dutch architect J. J. P. Oud at the Kestner Society in Hanover. J. P. Oud, to whom the card is addressed, was due to give a lecture there. Address: Mr Oud, Schied-Weg 110/a, Rotterdam. The recently published "Merz-Mappe" is also mentioned, as well as Dr Dorner, director of the Provinzialmuseum in Hanover, and Dr Küppers, whom Schwitters calls "Leiter der Kestnergesellschaft". Schwitters knew Oud from the Stijl movement and met him personally during the "Dada Feldzug" in Holland from autumn 1922 to spring 1923, in which Hannah Höch also took part alongside Schwitters. Oud is the author of the Bauhaus book no. 10, Dutch Architecture, published in 1926.


     
     

    Ohne Titel (Collagierte Bildpostkarte "Das grosse Ichbild")


    1923 (24.9.1923)

    Collage auf Postkarte "Das grosse Ichbild (Merzbild)" mit Schrift in Tinte, adressiert an J.J.P. Oud, rückseitig Frankatur über 450'000.- Mark

    14x9,1 cm, Postkarte

    Im Rahmen des Textes auf der Vorderseite der Karte in Tinte signiert "Kurt Schwitters"

    Werkverzeichnis

    Orchard/Schulz 1150

    Provenienz

    Geschenk des Künstlers an Jacobus Johannes Pieter Oud, Wassenaar (1923)

    Slg. F. Aladjem, Genf (bis 1983)

    Galerie Kornfeld, Bern, von dort an

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Ausstellung

    Strassburg 1968, Ville de Strasbourg à l'ancienne douane, L'art en Europe autour de 1918, Kat Nr. 221

    Zustand

    Karte an den Rändern teilweise leicht gebräunt. Linke Ecken minimal bestossen. In sehr schöner Erhaltung

    Erläuterungen

    Eine seltene Schwitters-Postkarte, zusätzlich mit einer Collage. Sie wurde von Ernst Schwitters, dem Sohn des Künstlers und Vorbereiter des Werkverzeichnisses, "vermerzte Postkarte des grossen Ichbildes" genannt. Datiert vom 24. September 1923, dem Höhepunkt der Inflation in Deutschland, mit einer Frankatur von RM 450'000. Der inhaltsreiche Text bezieht sich auf die Kestner-Gesellschaft in Hannover und erwähnt einen Vortrag, den der holländische Architekt J. J. P. Oud, an den die Karte adressiert ist, dort halten wollte. Adresse: Herrn Oud, Schied-Weg 110/a, Rotterdam. Erwähnt auch die kürzlich erschienene "Merz-Mappe". Erwähnt auch Dr. Dorner, Direktor des Provinzialmuseums in Hannover, und Frau Dr. Küppers, die er "Leiter der Kestnergesellschaft" nennt. Schwitters kannte Oud von der Stijl-Bewegung her und traf ihn persönlich während des "Dada-Feldzuges" in Holland vom Herbst 1922 bis Frühjahr 1923, an dem neben Schwitters auch Hannah Höch teilnahm. Oud ist der Verfasser des 1926 erschienenen Bauhaus-Buches Nr. 10, Holländische Architektur.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF115
    Europe CHF185
    Outre-mer CHF235


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter