Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF
Sankt Petersburg 1878 - 1967 Hamburg
1912
Watercolour, ink and pencil
20.9x17.1 cm
From the artist's estate, by inheritance from family estate to private collection Switzerland
Athina Chadzis, Die Malerin und Bildhauerin Elena Luksch-Makowsky (1878-1967), biography and description of her work, dissertation University of Hamburg 2000, pag. 206 and Reprod. 66
On tracing paper, at the outermost lower edge of the sheet with two minimal missing parts. In passepartout, overall in good condition.
In this sketch the artist is depicted with her two sons Peter and Andreas at her side, on her knees she holds the newborn Dimitri, also called Dima, in the background a Russian church
1912
Aquarell, Tusche und Bleistift
20,9x17,1 cm
Aus dem Nachlass der Künstlerin, durch Erbschaft aus Familienbesitz an Privatsammlung Schweiz
Athina Chadzis, Die Malerin und Bildhauerin Elena Luksch-Makowsky (1878-1967), Biographie und Werkbeschreibung, Dissertation Universität Hamburg 2000, pag. 206 und Reprod. 66
Auf Transparentpapier, an der äussersten unteren Blattkante mit zwei minimen Fehlstellen. In Passepartout, insgesamt in guter Erhaltung
In dieser Skizze ist die Künstlerin mit ihren beiden Söhnen Peter und Andreas an ihrer Seite dargestellt, auf ihren Knien hält sie den Neugeborenen Dimitri, auch Dima genannt, im Hintergrund eine russische Kirche
Suisse | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Outre-mer | CHF | 235 |
Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF