Leiden 1606 - 1669 Amsterdam
1630
Etching and drypoint on laid paper
5.4x4.6 cm, sheet size
The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 69/II (of II)
White/Boon 320
Private collection USA
An old restored tear in the lower centre, the lower right corner restored; but overall in very attractive condition with beautiful patina and surrounding margins
Probably the most ingenious of Rembrandt's portrait prints, which can still mesmerise any viewer today. Rare, as the plate has not survived.
The self-portrait belongs to a group of expressive studies in which Rembrandt used his own face to visualise various emotions. He wanted to depict emotions accurately, such as astonishment in the present case. The artist also succeeds in capturing the spontaneity of the moment as if in a snapshot.
1630
Radierung und Kaltnadel auf Bütten
5,4x4,6 cm, Blattgrösse
The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 69/II (v. II)
White/Boon 320
Privatsammlung USA
Unten mittig ein alt restaurierter Riss, die rechte untere Ecke restauriert; insgesamt aber in der Erhaltung sehr ansprechend mit schöner Patina und umlaufendem Rändchen
Wohl das genialste von Rembrandts graphischen Porträts, das jeden Betrachter auch heute noch in seinen Bann zu ziehen vermag. Selten, da sich die Platte nicht erhalten hat.
Das Selbstbildnis gehört zu einer Gruppe von Ausdrucksstudien, bei denen Rembrandt anhand seines eigenen Gesichts unterschiedliche Affekte veranschaulichte. Er wollte Emotionen treffend wiedergeben, etwa im vorliegenden Fall das Erstaunen. Dabei gelingt es dem Künstler auch die Spontanität des Augenblicks gleichsam wie in einem Schnappschuss festzuhalten.
Switzerland | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Overseas | CHF | 235 |