• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Georg Gerhard Schrimpf  : Mädchen mit Schafen , 1922
    Georg Gerhard Schrimpf  : Mädchen mit Schafen , 1922
    Georg Gerhard Schrimpf : 597 Mädchen mit Schafen
    Georg Gerhard Schrimpf : 597 Mädchen mit Schafen
    Georg Gerhard Schrimpf : 597 Mädchen mit Schafen
    Georg Gerhard Schrimpf : 597 Mädchen mit Schafen
    Georg Gerhard Schrimpf : 597 Mädchen mit Schafen

    Georg Gerhard Schrimpf

    München 1889 - 1938 Berlin

    597   

    Mädchen mit Schafen

    Estimate CHF 50'000 *

    Post-auction sale request

    Sale time 12-09-2024,
    about 15:00 h (CET)
    (+/- 30 min)

    German version below
    Shipping fees

    1922

    Oil on canvas

    48x58 cm

    Signed and dated "G. Schrimpf 22." by the artist lower right

    Catalogue Raisonné

    Copies of the expert opinion by Dr Christmut Präger, Heidelberg, dated February 1999 and two renewed confirmations, dated 12 February 1999 and 3 February 2005, are available. In a new version of the catalogue raisonné of the paintings, the present work would be included under no. 1922/10

    Provenance

    Galerie Aenne Abels, Cologne, purchased there in the 1970s from

    Private collection

    Auction Sotheby's, London, 8 December 1997, lot 132 (titled "Oberbayerische Landschaft")

    Galerie Michael Haas, Berlin (with 2 labels on stretcher)

    Private collection Germany

    Auction Ketterer, Munich, 7 December 2004, lot no. 183

    Private collection Germany

    Condition

    On a new chassis, with nailing and additionally fastened with staples. Margins reinforced with canvas, slightly rubbed through the frame at the edge of the image. With several small losses of colour and with fine craquelures in the area of the trees. The work has been repainted. Remnants of a newspaper article [Münchener Zeitung / Thursday, 8 December 1932] on the verso. In very good condition

    Comments

    An early supporter of Georg Schrimpf was the publicist and patron of the arts Herwarth Walden ("Der Sturm"). Schrimpf was a self-taught artist who rarely exhibited his work. Today, he is considered one of the main representatives of the "Neuen Sachlichkeit" movement. His works are characterised by delicate colours and a serenity that contrasts with his turbulent life. Schrimpf's works can be associated with idyllic painting. Women are often depicted, as in the present work, in which a young woman looks out over a lake landscape with her dog, while sheep rest beside her. This figure also exudes a deep calm, which is further enhanced by the muted colours of the painting. The girl's gentle facial features are reminiscent of those of his first wife and artist Maria Uhden (1892-1918), who died after giving birth to their son Markus. According to Dr Christmut Präger, the present work is an important painting of museum quality from Schrimpf's New Objectivity period.


     
     

    Mädchen mit Schafen


    1922

    Öl auf Leinwand

    48x58 cm

    Unten rechts vom Künstler signiert und datiert "G. Schrimpf 22."

    Werkverzeichnis

    Kopien des Gutachtens von Dr. Christmut Präger, Heidelberg, datiert vom Februar 1999 und zwei erneute Bestätigungen, datiert vom 12. Februar 1999 und 3. Februar 2005, liegen vor. Bei einer Neufassung des Werkverzeichnisses der Gemälde würde das vorliegende Werk unter der Nr. 1922/10 aufgenommen

    Provenienz

    Galerie Aenne Abels, Köln, in den 1970er Jahren dort angekauft von

    Privatsammlung

    Auktion Sotheby's, London, 8. Dezember 1997, Los 132 (dort betitelt "Oberbayerische Landschaft")

    Galerie Michael Haas, Berlin (mit 2 Etiketten auf Keilrahmen)

    Privatsammlung Deutschland

    Auktion Ketterer, München, 7. Dezember 2004, Los Nr. 183

    Privatsammlung Deutschland

    Zustand

    Auf einem neuen Chassis, mit Nagelung und zusätzlich mit Heftklammern befestigt. Randseitig mit Leinwand verstärkt, am Bildrand leicht durch den Rahmen berieben. Mit mehreren kleinen Farbausbrüchen und mit feinen Krakelüren im Bereich der Bäume. Das Werk wurde neu gefirnisst. Rückseitig mit Resten eines Zeitungsartikels [Münchener Zeitung / Donnerstag, 8. Dezember 1932]. In sehr guter Erhaltung

    Erläuterungen

    Ein früher Förderer Georg Schrimpfs war der Publizist und Kunstmäzen Herwarth Walden ("Der Sturm"). Der Künstler war Autodidakt und zeigte seine Arbeiten anfangs kaum. Heute gilt er als einer der Hauptvertreter der "Neuen Sachlichkeit". Seine Arbeiten zeichnen sich durch zarte Farben und durch eine Ruhe in der Darstellung aus, die im Gegensatz zu seinem bewegten Leben steht. Die Werke Schrimpfs können mit idyllischer Malerei in Verbindung gebracht werden. Vielfach sind Frauen dargestellt, wie im vorliegenden Werk, auf dem eine junge Frau mit ihrem Hund auf eine Seenlandschaft blickt, während neben ihr Schafe ruhen. Auch von dieser Figur geht eine tiefe Ruhe aus, die durch die gedämpften Farben des Bildes noch verstärkt wird. Die sanften Gesichtszüge des Mädchens erinnern an die seiner ersten Frau und Künstlerin Maria Uhden (1892-1918), die an den Folgen der Geburt des gemeinsamen Sohnes Markus starb. Gemäss Dr. Christmut Präger ist das vorliegende Werk ein bedeutendes Gemälde von musealer Qualität, das Schrimpfs Werkphase der Neuen Sachlichkeit zuzurechnen ist.


     
     
     
    Estimated shipping fees
    Switzerland CHF130
    Europe CHF230
    Overseas CHF290


    For lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree