1899/1900
Watercolour over pen and ink on cadastral paper
14.8x14.8 cm
Signed "A. Kubin" in ink by the artist lower left
The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b
Winterthur 1986, Kunstmuseum, Alfred Kubin, ill. p. 34
Bern 1989, Kunstmuseum, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], cat. no. 56, ill. p. 111
Traces of old mounting on the reverse. In overall very good condition and fresh in colour
Alfred Kubin's works are characterised by the depiction of fantastic dream visions. His works created around the turn of the century are dominated by dark, whimsical fantasies, which he created as ink drawings using a special technique of carefully sprayed and washed areas on cadastral paper he often used. Here we see a conductor who is trying to maintain an order that has long since ceased to exist. The chandelier swings, a trumpet and a flute protrude from the orchestra pit.
1899/1900
Aquarell über Feder in Tusche auf Katasterpapier
14,8x14,8 cm
Unten links vom Künstler in Tusche signiert "A. Kubin"
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Winterthur 1986, Kunstmuseum, Alfred Kubin,
Bern 1989, Kunstmuseum, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld],
Rückseitig mit Spuren alter Montierungen. Farbfrisch und in sehr guter Gesamterhaltung,
Die Werke von Alfred Kubin sind durch die Darstellung fantastischer Traumvisionen geprägt. In seinen um die Jahrhundertwende entstandenen Arbeiten herrschen düster-skurrile Fantasien vor, die er als Tuschezeichnungen in einer speziellen Technik mit sorgfältig gespritzten und lavierten Partien auf das oft verwendete Katasterpapier brachte. Hier ist es ein Dirigent, der versucht, eine Ordnung aufrechtzuerhalten, die es schon lange nicht mehr gibt. Der Kronleuchter wankt, aus dem Orchestergraben ragen eine Trompete und eine Flöte.
Switzerland | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Overseas | CHF | 235 |