• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Ernst Ludwig Kirchner  : Eine von Kirchner speziell zusammengestellte  ..., 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner  : Eine von Kirchner speziell zusammengestellte  ..., 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner : 54 Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    54   

    Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921

    Estimate CHF 40'000 *
    Hammer price CHF 64'000
    Information without guarantee
    13.09.2024
    German version below
    Shipping fees

    1905-1921

    Various techniques such as colour pencil, pencil, charcoal, Indian ink, ink and watercolour

    Various sizes

    1. Aktzeichnen. Circa 1905. Pencil on wove paper. 9.7 × 7.4 cm
    2. Lesende Japanerin. Circa 1908. Pen and ink drawing on wove paper. 16.5 × 12 cm
    3. Mädchen mit Japanschirm. Circa 1908. Pen and ink drawing on wove paper. 12.2 × 16.4 cm (see Gordon 57 "Mädchen unter Japanschirm")
    4. Weiblicher Akt. Circa 1910. Pen and ink drawing. 14.4 × 22.4 cm (cf. Gordon 288v "Akt auf Rollbett")
    5. Tanzpaar (Hamburger Tänzerinnen). Circa 1908/10. Pen and ink drawing on sketchbook sheet. 20.7 × 16.4 cm (cf. Grohmann, Zeichnungen, reprod. 22, there dated "1906" and cf. Gercken 470)
    6. Im Wartsaal. Circa 1910. Pencil on wove paper. 11.7 × 17 cm
    7. Im Bordell. 912. Pen and ink drawing on wove paper. 21 × 17.2 cm
    8. Im Tanzcafé. 1912. Pencil on sketchbook page. 17.2 × 21.7 cm
    9. Besucher im Haus "In den Lärchen" auf der Liege sitzend. Circa 1918/1919. Pencil on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 57). 21.7 × 17.2 cm
    10. Selbstbildnis oder Porträt des Malers und Kirchner Schülers Karl Stirner (1882–1943. Circa 1919. Pencil on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 63). 21.7 × 17.4 cm
    11. Weiblicher Kopf. 1919-1920. Pencil on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 65). 21.7 × 17 cm
    12. Szene im Sanatorium "Bellevue" in Kreuzlingen. Circa 1917/1918. Watercolour over pencil on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 54). 20 × 15.1 cm
    13. Paar auf der Alp. 1918-1919. Pencil and colour pencil on sketchbook sheet. 16.5 × 17.5 cm
    14. Die Kegelbahn auf der Stafelalp. August 1919. Pen and ink drawing on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 66). 22 × 17 cm
    15. Das Tinzenhorn von der Stafelalp aus gesehen. 1919. Pen and ink drawing on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 66). 17 × 21.6 cm
    16. Bauerntanz. New Year 1920. Watercolour over chalk drawing on sketchbook sheet. 20.8 × 16.7 cm (cf. Grohmann, Zeichnungen, no. 90)
    17. Tannen an der Strasse nach der Stafelalp. 1919. Colour pencil on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 66). 22 × 17.3 cm (cf. Gordon 651 "Der blaue Baum; Bergwald", 1920/1922)
    18. Die Eingangshalle im Haus "In den Lärchen". Circa 1920. Black charcoal, reworked in pen and ink on sketchbook sheet. 21.8 × 17.3 cm (cf. Gordon 626 "Estrichecke; Atelierecke", 1920)
    19. Am Bahnhof von Davos. Circa 1921. Pencil on sketchbook sheet (possibly from Presler Skb 82). 17.5 × 21.8 cm
    20. Artisten auf dem Dorfplatz. Circa 1921. Pen and ink drawing on wove paper. 16.8 × 21.2 cm
    21. Title woodcut for cover folder. Cover for the woodcut cycle "Zwei Menschen - Mann und Weib". 1909. Colour print from a printing block, monotype-like coloured in black and red, on yellow paper, mounted on cardboard. 30.5 × 15 cm, printing block; 50.5 × 36.7 cardboard size (Gercken 285)

    Provenance

    Directly from the artist as a Christmas present 1921 to

    Dr Lucius and Helene Spengler-Holsboer Collection, Davos

    The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, each with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b

    Literature

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, p. 360, no. 82; 82/1 ill. p. 16; 82/10 as frontispiece; 82/14 ill. p. 154

    Gerd Presler, Ernst Ludwig Kirchner, Die Skizzenbücher, Karlsruhe/Davos 1996, cf. Skb 68/21, p. 1

    Exhibitions

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, cat. no. 82 and 106 (title woodcut)

    Berlin 2018-2019, Brücke-Museum, Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Aus der Sammlung E. W. Kornfeld im Brücke-Museum, ill. no. 11 (Peasant Dance, no. 16)

    Condition

    Drawings: mostly on sketchbook sheets with the tear-outs at the sides. Some with creases, studio traces, small paper losses or traces of old mounting on the reverse. Overall in very good condition and fresh in colour. All sheets in modern mounts in black linen cardboard box.

    Colour woodcut: yellow paper mounted on cardboard, as a cover for a dust jacket (back cover of the dust jacket missing), with rubbing and water stains outside the image. In good condition.

    Comments

    Ernst Ludwig Kirchner selected 20 sheets from his various creative periods between 1905 and 1921 and put them together as a portfolio in a dust jacket with a woodcut title. In 1921 he gave this portfolio as a Christmas present to Helene and Lucius Spengler. Spengler was his doctor during his early years in Davos. Kirchner removed most of the works from his sketchbooks, creating, through his personal selection, an attractive cross-section of his oeuvre.

    Group lot

    Together 21 sheets


     
     

    Eine von Kirchner speziell zusammengestellte Gruppe von 20 Zeichnungen und einem Farbholzschnitt aus der Schaffensperiode 1905-1921


    1905-1921

    Verschiedene Techniken wie Farbstift, Bleistift, Kohle, Tusche, Tinte und Aquarell

    Diverse Masse

    1. Aktzeichnen. Um 1905. Bleistift auf Velin. 9,7 × 7,4 cm
    2. Lesende Japanerin. Um 1908. Tuschfederzeichnung auf Velin. 16,5 × 12 cm
    3. Mädchen mit Japanschirm. Um 1908. Tintenfederzeichnung auf Velin. 12,2 × 16,4 cm (vgl. Gordon 57 "Mädchen unter Japanschirm")
    4. Weiblicher Akt. Um 1910. Tuschfederzeichnung. 14,4 × 22,4 cm (vgl. Gordon 288v "Akt auf Rollbett")
    5. Tanzpaar (Hamburger Tänzerinnen). Um 1908/10. Tuschfederzeichnung auf Skizzenbuchblatt. 20,7 × 16,4 cm (vgl. Grohmann, Zeichnungen, Tf. 22, dort datiert "1906" und vgl. Gercken 470)
    6. Im Wartsaal. Um 1910. Bleistift auf Velin. 11,7 × 17 cm
    7. Im Bordell. 1912. Tuschfederzeichnung auf Velin. 21 × 17,2 cm
    8. Im Tanzcafé. 1912. Bleistift auf Skizzenbuchblatt. 17,2 × 21,7 cm
    9. Besucher im Haus "In den Lärchen" auf der Liege sitzend, um 1918/1919. Bleistift auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 57). 21,7 × 17,2 cm
    10. Selbstbildnis oder Porträt des Malers und Kirchner Schülers Karl Stirner (1882–1943). Um 1919. Bleistift auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 63). 21,7 × 17,4 cm
    11. Weiblicher Kopf. 1919–1920. Bleistift auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 65). 21,7 × 17 cm
    12. Szene im Sanatorium "Bellevue" in Kreuzlingen. Um 1917/1918. Aquarell über Bleistift auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 54). 20 × 15,1 cm
    13. Paar auf der Alp. 1918–1919. Blei- und Farbstift auf Skizzenbuchblatt. 16,5 × 17,5 cm
    14. Die Kegelbahn auf der Stafelalp. August 1919. Tuschfederzeichnung auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 66). 22 × 17 cm
    15. Das Tinzenhorn von der Stafelalp aus gesehen. 1919. Tintenfederzeichnung auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 66). 17 × 21,6 cm
    16. Bauerntanz. Aquarell über Kreidezeichnung auf Skizzenbuchblatt. Neujahr 1920. 20,8 × 16,7 cm (vgl. Grohmann, Zeichnungen, Nr. 90)
    17. Tannen an der Strasse nach der Stafelalp. 1919. Farbstift auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 66). 22 × 17,3 cm (vgl. Gordon 651 "Der blaue Baum; Bergwald", 1920/1922)
    18. Die Eingangshalle im Haus "In den Lärchen". Um 1920. Schwarze Kohle, mit Feder überarbeitet auf Skizzenbuchblatt. 21,8 × 17,3 cm (vgl. Gordon 626 "Estrichecke; Atelierecke", 1920)
    19. Am Bahnhof von Davos. Um 1921. Bleistift auf Skizzenbuchblatt (evtl. aus Presler Skb 82). 17,5 × 21,8 cm
    20. Artisten auf dem Dorfplatz. Um 1921. Tuschfederzeichnung auf Velin. 16,8 × 21,2 cm
    21. Titelholzschnitt für Umschlagmappe. Umschlag für den Holzschnittzyklus "Zwei Menschen – Mann und Weib". 1909. Farbiger Druck von einem Stock, monotypieartig eingefärbt in Schwarz und Rot, auf gelbem Papier, auf Karton aufgezogen. 30,5 × 15 cm, Druckstock; 50,5 × 36,7 Kartongrösse (Gercken 285)

    Provenienz

    Direkt vom Künstler als Weihnachtsgeschenk 1921 an

    Slg. Dr. Lucius und Helene Spengler-Holsboer, Davos

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, je rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Literatur

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines

    Lebens, Bern 1979, S. 360, Nr. 82; 82/1 Abb. S. 16; 82/10 als Frontispiz; 82/14 Abb. S. 154

    Gerd Presler, Ernst Ludwig Kirchner, Die Skizzenbücher, Karlsruhe/Davos 1996, vgl. Skb 68/21, S. 1, Abb.

    Ausstellungen

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 82 bzw. 106 (Titelholzschnitt)

    Berlin 2018-2019, Brücke-Museum, Ernst Ludwig Kirchner. Die Schweizer Jahre. Aus der Sammlung E. W. Kornfeld im Brücke-Museum, Abb. Nr. 11 (Bauerntanz, Nr. 16)

    Zustand

    Zeichnungen: meist auf Skizzenbuchblättern mit seitlichem Ausriss. Zum Teil mit Knittern, Atelierspuren, kleinen Papierverlusten oder rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. Insgesamt in sehr guter und farbfrischer Gesamterhaltung. Alle Blätter in neuzeitlichen Passepartouts in schwarzer, Leinenkartonschachtel

    Farbholzschnitt: gelbes Papier auf Karton aufgezogen, als Deckel für eine Umschlagmappe (Rückseitendeckel der Mappe fehlt), mit Abreibungen und Wasserflecken ausserhalb der Darstellung. In guter Erhaltung.

    Erläuterungen

    Ernst Ludwig Kirchner wählte die 20 Blätter aus seinen verschiedenen Schaffensperioden von 1905 bis 1921 aus und stellte sie als Mappe in einem Umschlag mit Titelholzschnitt zusammen. Diese Mappe schenkte er Helene und Lucius Spengler zu Weihnachten 1921. Spengler war Kirchners Arzt in den ersten Davoser Jahren. Die meisten Arbeiten trennte Kirchner aus seinen Skizzenbüchern heraus und schuf so durch seine persönliche Auswahl der Werke einen attraktiven Querschnitt seines Schaffens.

    Konvolut

    Zus. 21 Blatt


     
     
     
    Estimated shipping fees
    Switzerland CHFIndividual offer
    Europe CHFIndividual offer
    USA CHFIndividual offer
    Overseas CHFIndividual offer
    Ernst Ludwig Kirchner  : Eine von Kirchner speziell zusammengestellte  ..., 1905-1921
    Ernst Ludwig Kirchner  : Eine von Kirchner speziell zusammengestellte  ..., 1905-1921


    For lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree