Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence
circa 1978
Oil and Indian ink on canvas
16x24 cm
Signature stamp of the estate “Marc / Chagall”, lower left
Confirmation of authenticity (no. 2022060) from the Comité Marc Chagall, Paris, dated 18 May 2022
Estate of the artist
Fresh in colours and in perfect condition
From the very beginning Chagall’s art reflects memories of rural life in his home town of Vitebsk. Farmers and merchants, as well as jugglers and musicians who regularly stopped by, shaped the image of the small town. Chagall also regularly depicted Jewish life in otherwise Orthodox Russia. Here a village scene, a farmer with his calf before the ritual act, in the background the characteristic one-storey farmhouses, on the left what looks like the synagogue. A very picturesque depiction, powerfully executed in bright colours
Um 1978
Öl und Tusche auf Leinwand
16x24 cm
Unten links mit dem Signaturstempel des Nachlasses "Marc / Chagall"
Echtheitsbestätigung (Nr. 2022060) des Comité Marc Chagall, Paris, datiert vom 18. Mai 2022, liegt vor
Nachlass des Künstlers
Farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung
Erinnerungen an das rurale Leben in seiner Heimatstadt Witebsk finden sich seit den Anfängen in Chagalls Kunst. Bauern und Kaufleute, aber auch die regelmässig vorbeischauenden Gaukler und Musikanten prägten das Bild der Kleinstadt. Das jüdische Leben im sonst orthodoxen Russland wird regelmässig thematisiert. Hier eine Dorfszene, ein Bauer mit seinem Kalb vor dem Ritualakt, im Hintergrund die charakteristischen, einstöckigen Bauernhäuser, links wohl die Synagoge. Eine sehr malerische Darstellung, kraftvoll umgesetzt in leuchtenden Farben