Morges 1871 - 1942 Lausanne
1937-1942
Finger painting in Indian ink
67x50.5 cm, light measure
Titled "Le Jesu" by the artist in pen and Indian ink at upper left, inscribed on the reverse at upper right "La croix / La femme / le serpent / entre"
Michel Thévoz, Louis Soutter, Catalogue raisonné, Lausanne 1976, no. 2505 (obverse) or no. 2485 (reverse)
Collection Mme Maillard, Paris
Gallery J. Benador, Genève (1962), there purchased by
Private collection Switzerland
Geneva 1962, Galerie Benador, Louis Soutter, reprod.
On strong wove paper (papier vélin), mounted in a passepartout. With traces of studio and minimal copy of the drawings on the respective backs. In perfect condition
On the front and back of the sheet there is an independent work. The drawing "Le Jesu" on the front can be assigned to the crucifixion group of works, while the subject on the back comes from the group of works on biblical scenes. The finger paintings of the internationally known Swiss representative of "Art Brut" presented here belong to the group of works most sought after by Soutter's collectors. Extremely important, double-sided drawing
1937-1942
Fingermalerei in Tusche
67x50,5 cm, Lichtmass
Oben links vom Künstler in Feder in Tusche betitelt "Le Jesu", rückseitig oben rechts bezeichnet "La croix / La femme / le serpent / entre"
Michel Thévoz, Louis Soutter, Catalogue raisonné, Lausanne 1976,
Sammlung Mme Maillard, Paris
Galerie J. Benador, Genève (1962), dort angekauft von
Privatsammlung Schweiz
Genf 1962, Galerie Benador, Louis Soutter, reprod.
Auf festem Velin, in Passepartout montiert. Mit Atelierspuren und minimem Durchschlag der Zeichnungen auf den jeweiligen Rückseiten. In tadelloser Erhaltung
Auf dem Blatt befindet sich auf der Vorder- und Rückseite je ein eigenständiges Werk. Die Zeichnung "Le Jesu" auf der Vorderseite kann der Kreuzigungs-Werkgruppe zugeteilt werden, während das Thema der Rückseite aus der Werkgruppe der Bibelszenen stammt. Die hier vorliegenden Fingermalereien des international bekannten Schweizer Vertreters der "Art Brut" gehören in die Werkgruppe der von Sammlern Soutters meist gesuchten Arbeiten. Äusserst wichtige, doppelseitige Zeichnung