1910-1926
Various booklets
With a few exceptions, each c. 41,5x31 cm
Available are the following numbers:
Volume I, 1910, Nos. 1-11, 13-27, 28 (not complete), 29-31st Volume II, 1911, Nos. 59-74, 75 (double present), 76-77, 78 (double present), 79-87, 88 (double present, with paper losses), 89-91. Volume III, 1912-1913, Nos. 92-108, 112, 121/122, 123/124, 134/135, 148/149, 150/151. Bound in marbled cardboard binding: complete volume IV, April 1913-March 1914, Nos. 154/155 to 202/203. Volume IV, 1913-1914, Nos. 154/155, 166/167, 170/171, 172/173, 173/174, 176/177, 178/179, 180/181, 182/183, 184/185, 192/193, 194/195, 200/201, 202/203. Volume V, 1914, Nos. 1-4 (2 further copies available), No. 4 (double copies available), No. 5 (3 further copies available), No. 6 (double), No. 7, No. 8 (double), No. 9 (2 further copies available, damaged), Nos. 10/11 and 12 (each double), Nos. 17/18 (damaged). Volume VI, 1915, Nos. 1/2, 3/3, 7/8, 9/10 (2nd copy present, damaged), 11/12 to 17/18. Volume VII, 1916, Nos. 6, 8, 9, 10th Volume IX, 1918/1919, Nos. 7-12. Volume XII, 1921, No. 1 (double present). Volume XIII, 1922, Nos. 1 and 11 (title page missing). Volume XVII, 1926, No. 1 - Detailed list enclosed.
The notebooks in different condition, mostly good
Der Sturm. Halbmonatsschrift für Kultur und die Künste. Berlin, Verlag Der Sturm. Herausgeber und Schriftleiter Herwarth Walden.
Vorhanden sind:
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 3. März 1910, Nummer 1.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 10. März 1910, Nummer 2.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 17. März 1910, Nummer 3.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 24. März 1910, Nummer 4.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 31. März 1910, Nummer 5.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 7. April 1910, Nummer 6.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 14. April 1910, Nummer 7.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 21. April 1910, Nummer 8.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 28. April 1910, Nummer 9.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 5. Mai 1910, Nummer 10.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 12. Mai 1910, Nummer 11.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 26. Mai 1910, Nummer 13.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 2. Juni 1910, Nummer 14.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 9. Juni 1910, Nummer 15.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 16. Juni 1910, Nummer 16.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 23. Juni 1910, Nummer 17.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 30. Juni 1910, Nummer 18. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 7. Juli 1910, Nummer 19.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 14. Juli 1910, Nummer 20. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 21. Juli 1910, Nummer 21. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 28. Juli 1910, Nummer 22. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 4. August 1910, Nummer 23. Mit 2 Karikaturen von Samuel Fridolin.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 11. August 1910, Nummer 24. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 18. August 1910, Nummer 25. Mit Karikatur von Samuel Fridolin.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 25. August 1910, Nummer 26. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 1. September 1910, Nummer 27. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 8. September 1910, Nummer 28. Nicht vollständig, lediglich Umschlagseite vorhanden.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 15. September 1910, Nummer 29. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 22. September 1910, Nummer 30. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 29. September 1910, Nummer 31.
Jahrgang 1911, Berlin-Hannover, 15. April 1911, Nr. 59. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin-Hannover, 22. April 1911, Nr. 60. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin-Hannover, 22. April 1911, Nr. 61. Mit reprod. Zg. von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, 13. Mai 1911, Nr. 62. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin, 25. Mai 1911, Nr. 63. Mit reprod. Zg. von Erich Heckel.
Jahrgang 1911, Berlin, 1. Juni 1911, Nr. 64. Mit reprod. Zg. von M. Melzer.
Jahrgang 1911, Berlin, 10. Juni 1911, Nr. 65. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander und Alex Séon.
Jahrgang 1911, Berlin, 24. Juni 1911, Nr. 66.
Jahrgang 1911, Berlin, 8. Juli 1911, Nr. 67.
Jahrgang 1911, Berlin, Sonnabend Juli 1911, Nr. 68.
Jahrgang 1911, Berlin, Juli 1911, Nr. 69. Mit HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, Juli 1911, Nr. 70. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 71. Mit 2 HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 72. Mit reprod. Zg. von L. Kainer.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 73. Mit HS von Schmidt-Rottluff.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 74. Mit reprod. Zg. von Emil Nolde.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 75. Mit HS von E.L. Kirchner. Doppelt vorhanden.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 76. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 77. Mit HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 78. Mit HS von E.L. Kirchner. Doppelt vorhanden.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 79.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 80.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 81. Mit HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 82. Mit HS von Artur Segal.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 83. Mit reprod. Zg. von Ferdinand Hodler. Blatt zerrissen.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 84.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 85. Mit reprod. Zg. von Ferdinand Hodler.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 86. Mit reprod. Zg. von Ferdinand Hodler.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 87. Mit HS von Otto Moeller.
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 88. Mit HS von E.L. Kirchner. (1 zusätzliches Exemplar vorhanden, mit Papierverlusten).
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 89. Mit HS von Artur Segal.
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 90. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 91. Mit HS von Artur Segal.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 92. Mit HS von Artur Segal und reprod. Zg. von Ludwig Kainer.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 93. Mit HS von Max Pechstein.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 94. Mit Farb-HS von Max Pechstein. 2 Seiten fehlen.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 95. Mit HS von Artur Segal und reprod. Zg. von Schmidt-Rottluff.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 96. Mit HS von E.L. Kirchner und reprod. Zg. von Ludwig Kainer.
Jahrgang 1912, Berlin, Februar 1912, Nr. 97. Mit HS von Artur Segal und HS von Moriz Melzer.
Jahrgang 1912, Berlin, Februar 1912, Nr. 98. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander und HS von César Klein.
Jahrgang 1912, Berlin, Februar 1912, Nr. 99. Mit HS von Richter-Berlin.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 100. Mit HS von Georg Tappert.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 101. Mit HS von E.L. Kircher und reprod. Zg. von Hanns Bolz.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 102. Mit HS von Moriz Melzer.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 103. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und Harold Bengen.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 104. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und HS von Richter-Berlin.
3. Jahrgang, Berlin, April 1912, Nummer 105. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und HS von César Klein.
3. Jahrgang, Berlin, April 1912, Nummer 106. Mit 2 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und 1 HS von Georg Tappert.
3. Jahrgang, Berlin, April 1912, Nummer 107. Mit reprod. Zg. von Pablo Picasso und 1 von Umberto Boccioni.
3. Jahrgang, Berlin, Mai 1912, Nummer 108. Mit reprod. Zg. von Umberto Boccioni. Mit Einrissen.
3. Jahrgang, Berlin, Juni 1912, Nummer 112. Mit HS von Wilhelm Morgner.
3. Jahrgang, Berlin, August 1912, Nummer 121/122. Mit 1 HS von Artur Segal, Richter-Berlin und Fr. Rosenkranz.
3. Jahrgang, Berlin, August 1912, Nummer 123/124. Mit Einrissen und beschädigt.
3. Jahrgang, Berlin, November 1912, Nummer 134/135. Mit 1 reprod. Zg. von Edvard Munch, 1 HS von H. Campendonk, 1 reprod. Zg. von Ludwig Meidner.
3. Jahrgang, Berlin, Februar 1913, Nummer 148/149. Mit 2 reprod. Zg. von Ludwig Meidner. 2. Exemplar vorhanden, Umschlag eingerissen.
3. Jahrgang, Berlin, März 1913, Nummer 150/151. Mit 5 reprod. Zg. von André Rouveyre. Mit Stellungnahmen „Für Kandinsky. Ein Protest“. 2. Exemplar vorhanden.
Eingebunden in marmoriertem Karton-Einband: gesamter Vierter Jahrgang, von Berlin April 1913 – Berlin-Paris März 1914, von
4. Jahrgang, Berlin, April 1913, Nummer 154/155. Mit HS von Walter Helbig und reprod. Zg. von Hans Arp, Hermann Huber und Oskar Lühty.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Juni 1913, Nummer 166/167. Mit Linoleumschnitt von Wilhelm Morgner, 1 HS von Curt Stoermer.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Juli 1913, Nummer 170/171. Mit 3 Linoleumschnitten von A.J. Korteweg.
4. Jahrgang, Berlin-Paris August 1913, Nummer 172/173. Mit einer reprod. Zg. von Fernand Léger und 1 HS von Artur Segal.
4. Jahrgang, Berlin-Paris August 1913, Nummer 173/174. Mit einer reprod. Zg. von Sonia Delaunay. Fleckig.
4. Jahrgang, Berlin-Paris September 1913, Nummer 176/177. Mit 1 HS von Jacob Eingartner.
4. Jahrgang, Berlin-Paris September 1913, Nummer 178/179. Mit 1 HS von Curt Stoermer.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Oktober 1913, Nummer 180/181. Mit einer reprod. Zg. von Hans Arp und 1 HS von Artur Segal.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Oktober 1913, Nummer 182/183. Mit einer reprod. Zg. von Hans Arp und 1 HS von Emil Filla.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, November 1913, Nummer 184/185. Mit einer reprod. Zg. von Hermann Huber.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, Januar 1914 (I), Nummer 192/193. Mit einer reprod. Zg. von Gino Severini.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, Januar 1914 (II), Nummer 194/195. Mit 1 Lithographie von Oskar Kokoschka.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, März 1914 (I), Nummer 200/201. Mit 1 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, März 1914 (II), Nummer 202/203. Mit 1 reprod. Zg. von Wassily Kandinsky.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, April (I) 1914, Nummer 1. Mit reprod. Zg. von Franz Marc und 1 HS von Friedrich Rosenkranz. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, April (II) 1914, Nummer 2. Mit HS von Otakar Kubin. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Mai (I) 1914, Nummer 3. Mit HS von Otakar Kubin. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Mai (II) 1914, Nummer 4. Mit Linoleumschnitt von Vlatislav Hofman. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juni (I) 1914, Nummer 5. Mit Linoleumschnitt von Carl Mense. 3 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juni (II) 1914, Nummer 6. Mit reprod. Zg. von Marc Chagall und Zg. von Vlatislav Hofman. 1 weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juli (I) 1914, Nummer 7. Mit HS von Schmidt-Rottluff.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juli (II) 1914, Nummer 8. Mit HS von Carl Mense. 1 weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, August (II) 1914, Nummer 9. Mit reprod. Zg. von Jacoba van Heemskerck. 2 weitere Ex. vorhanden (beschädigt).
5. Jahrgang, Berlin-Paris, August (II)/September (I) 1914, Nummer 10/11. Mit reprod. Zg. von Emil Filla. 1 weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, September (II) 1914, Nummer 12. Mit Linoleumschnitt von Carl Mense. Weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin, Dezember (I und II) 1914, Nummer 17/18. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und Lineumschnitt von Vlatislav Hofman. Beschädigt
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Aprilheft, Nummer 1/2. Mit reprod. Zg. von Gabriele Münter, Orig.-Linoleumschnitt von Joseph Capek und Birnbacher.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Maiheft, Nummer 3/4. Mit 2reprod. Zg. von Isaac Grünewald und Orig.-HS von Felix Müller.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Juliheft, Nummer 7/8. Mit reprod. Zg. Von Sigrid Hjertén-Grünewald und doppelseitigem HS von Fritz Baumann.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Augustheft, Nummer 9/10. Mit HS und Linoleumschnitt von Wachmeier und HS von Jacoba van Heemskerck. 2. Exemplar vorhanden, beschädigt.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Septemberheft, Nummer 11/12.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Oktoberheft, Nummer 13/14. Mit HS von Jacoba van Heemskerck und doppelseitigem HS von Fritz Baumann
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Novemberheft, Nummer 15/16. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka, 1 HS von Jacoba van Heemskerck und 1 HS von Maria Uhden
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Dezemberheft, Nummer 17/18. Mit reprod. Zg. von Gabriele Münter und 1 doppelseitigem Linoleumschnitt von Emil Maetzel.
7. Jahrgang, Berlin, September 1916, 6. Heft. Mit 1 HS von Campendonk, 1 reprod. Zg. von Umberto Boccioni, 1 HS von Georg Schrimpf.
7. Jahrgang, Berlin, November 1916, 8. Heft. Mit 4 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
7. Jahrgang, Berlin, Dezember 1916, 9. Heft. Mit 3 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
7. Jahrgang, Berlin, Januar 1917, 10. Heft. Mit HS von Georg Schrimpf, Campendonk, Jacoba van Heemskerck.
9. Jahrgang, Berlin, Oktober 1918, 7. Heft. Mit 3 reprod. Zg. von Rudolf Bauer.
9. Jahrgang, Berlin, November 1918, 8. Heft. Mit HS von Arnold Topp und 2 HS von Maria Uhden.
9. Jahrgang, Berlin, Dezember 1918, 9. Heft. Mit 3 HS von Arnold Topp und HS von Walter Dexel.
9. Jahrgang, Berlin, Januar [1918 sic!] 1919, 10. Heft. Mit 1 HS von Maria Uhden und 2 reprod. Zg. von Johannes Molzahn.
9. Jahrgang, Berlin, Februar 1919, 11. Heft. Mit einer reprod. Zg. von Hilla von Rebay und 1 von William Wauer.
9. Jahrgang, Berlin, März 1919, 12. Heft. Mit 1 HS von Oswald Herzog und 4 HS von Arnold Topp.
12. Jahrgang, Erstes Heft, Januar 1921. Mit 3 reprod. Zg. von Iwan Puni (doppelt vorhanden).
13. Jahrgang, Erstes Heft, Januar 1922. Mit Linoleumschnitt von Moholy-Nagy.
13. Jahrgang, Elftes Heft, November 1922. Mit Linoleumschnitt von Ludwig Kassák. Titelblatt fehlt.
17. Jahrgang, 1. Heft, Berlin April 1926. Mit reprod. Zg. von Belá Kádár.
Group lot
With: Herwarth Walden. Die Judentochter. Für Gesang und Klavier. Berlin, Verlag Der Sturm, o.J. [1916]. With coloured cover drawing by Oskar Kokoschka
1910-1926
Diverse Hefte
Bis auf wenige Ausnahmen, je ca. 41,5x31 cm
Vorhanden sind die folgenden Nummern:
Jahrgang I, 1910, Nrn. 1-11, 13-27, 28 (nicht vollständig), 29-31. Jahrgang II, 1911, Nrn. 59-74, 75 (doppelt vorhanden), 76-77, 78 (doppelt vorhanden), 79-87, 88 (doppelt vorhanden, mit Papierverlusten), 89-91. Jahrgang III, 1912-1913, Nrn. 92-108, 112, 121/122, 123/124, 134/135, 148/149, 150/151. Eingebunden in marmoriertem Karton-Einband: kompletter Jahrgang IV, April 1913-März 1914, Nrn. 154/155 bis 202/203. Jahrgang IV, 1913-1914, Nrn. 154/155, 166/167, 170/171, 172/173, 173/174, 176/177, 178/179, 180/181, 182/183, 184/185, 192/193, 194/195, 200/201, 202/203. Jahrgang V, 1914, Nrn. 1-4 (je 2 weitere Ex. vorhanden),
Die Hefte in unterschiedlichem Zustand, meist gut
Der Sturm. Halbmonatsschrift für Kultur und die Künste. Berlin, Verlag Der Sturm. Herausgeber und Schriftleiter Herwarth Walden.
Vorhanden sind:
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 3. März 1910, Nummer 1.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 10. März 1910, Nummer 2.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 17. März 1910, Nummer 3.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 24. März 1910, Nummer 4.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 31. März 1910, Nummer 5.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 7. April 1910, Nummer 6.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 14. April 1910, Nummer 7.
1. Jahrgang, Berlin-Wien, 21. April 1910, Nummer 8.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 28. April 1910, Nummer 9.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 5. Mai 1910, Nummer 10.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 12. Mai 1910, Nummer 11.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 26. Mai 1910, Nummer 13.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 2. Juni 1910, Nummer 14.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 9. Juni 1910, Nummer 15.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 16. Juni 1910, Nummer 16.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 23. Juni 1910, Nummer 17.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 30. Juni 1910, Nummer 18. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 7. Juli 1910, Nummer 19.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 14. Juli 1910, Nummer 20. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 21. Juli 1910, Nummer 21. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 28. Juli 1910, Nummer 22. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 4. August 1910, Nummer 23. Mit 2 Karikaturen von Samuel Fridolin.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 11. August 1910, Nummer 24. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 18. August 1910, Nummer 25. Mit Karikatur von Samuel Fridolin.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 25. August 1910, Nummer 26. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 1. September 1910, Nummer 27. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 8. September 1910, Nummer 28. Nicht vollständig, lediglich Umschlagseite vorhanden.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 15. September 1910, Nummer 29. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 22. September 1910, Nummer 30. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1910, Berlin-Wien, 29. September 1910, Nummer 31.
Jahrgang 1911, Berlin-Hannover, 15. April 1911, Nr. 59. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin-Hannover, 22. April 1911, Nr. 60. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin-Hannover, 22. April 1911, Nr. 61. Mit reprod. Zg. von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, 13. Mai 1911, Nr. 62. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin, 25. Mai 1911, Nr. 63. Mit reprod. Zg. von Erich Heckel.
Jahrgang 1911, Berlin, 1. Juni 1911, Nr. 64. Mit reprod. Zg. von M. Melzer.
Jahrgang 1911, Berlin, 10. Juni 1911, Nr. 65. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander und Alex Séon.
Jahrgang 1911, Berlin, 24. Juni 1911, Nr. 66.
Jahrgang 1911, Berlin, 8. Juli 1911, Nr. 67.
Jahrgang 1911, Berlin, Sonnabend Juli 1911, Nr. 68.
Jahrgang 1911, Berlin, Juli 1911, Nr. 69. Mit HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, Juli 1911, Nr. 70. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 71. Mit 2 HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 72. Mit reprod. Zg. von L. Kainer.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 73. Mit HS von Schmidt-Rottluff.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 74. Mit reprod. Zg. von Emil Nolde.
Jahrgang 1911, Berlin, August 1911, Nr. 75. Mit HS von E.L. Kirchner. Doppelt vorhanden.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 76. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 77. Mit HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 78. Mit HS von E.L. Kirchner. Doppelt vorhanden.
Jahrgang 1911, Berlin, September 1911, Nr. 79.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 80.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 81. Mit HS von E.L. Kirchner.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 82. Mit HS von Artur Segal.
Jahrgang 1911, Berlin, Oktober 1911, Nr. 83. Mit reprod. Zg. von Ferdinand Hodler. Blatt zerrissen.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 84.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 85. Mit reprod. Zg. von Ferdinand Hodler.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 86. Mit reprod. Zg. von Ferdinand Hodler.
Jahrgang 1911, Berlin, November 1911, Nr. 87. Mit HS von Otto Moeller.
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 88. Mit HS von E.L. Kirchner. (1 zusätzliches Exemplar vorhanden, mit Papierverlusten).
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 89. Mit HS von Artur Segal.
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 90. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
Jahrgang 1911, Berlin, Dezember 1911, Nr. 91. Mit HS von Artur Segal.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 92. Mit HS von Artur Segal und reprod. Zg. von Ludwig Kainer.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 93. Mit HS von Max Pechstein.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 94. Mit Farb-HS von Max Pechstein. 2 Seiten fehlen.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 95. Mit HS von Artur Segal und reprod. Zg. von Schmidt-Rottluff.
Jahrgang 1912, Berlin, Januar 1912, Nr. 96. Mit HS von E.L. Kirchner und reprod. Zg. von Ludwig Kainer.
Jahrgang 1912, Berlin, Februar 1912, Nr. 97. Mit HS von Artur Segal und HS von Moriz Melzer.
Jahrgang 1912, Berlin, Februar 1912, Nr. 98. Mit reprod. Zg. von John Jack Vrieslander und HS von César Klein.
Jahrgang 1912, Berlin, Februar 1912, Nr. 99. Mit HS von Richter-Berlin.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 100. Mit HS von Georg Tappert.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 101. Mit HS von E.L. Kircher und reprod. Zg. von Hanns Bolz.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 102. Mit HS von Moriz Melzer.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 103. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und Harold Bengen.
Jahrgang 1912, Berlin, März 1912, Nr. 104. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und HS von Richter-Berlin.
3. Jahrgang, Berlin, April 1912, Nummer 105. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und HS von César Klein.
3. Jahrgang, Berlin, April 1912, Nummer 106. Mit 2 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und 1 HS von Georg Tappert.
3. Jahrgang, Berlin, April 1912, Nummer 107. Mit reprod. Zg. von Pablo Picasso und 1 von Umberto Boccioni.
3. Jahrgang, Berlin, Mai 1912, Nummer 108. Mit reprod. Zg. von Umberto Boccioni. Mit Einrissen.
3. Jahrgang, Berlin, Juni 1912, Nummer 112. Mit HS von Wilhelm Morgner.
3. Jahrgang, Berlin, August 1912, Nummer 121/122. Mit 1 HS von Artur Segal, Richter-Berlin und Fr. Rosenkranz.
3. Jahrgang, Berlin, August 1912, Nummer 123/124. Mit Einrissen und beschädigt.
3. Jahrgang, Berlin, November 1912, Nummer 134/135. Mit 1 reprod. Zg. von Edvard Munch, 1 HS von H. Campendonk, 1 reprod. Zg. von Ludwig Meidner.
3. Jahrgang, Berlin, Februar 1913, Nummer 148/149. Mit 2 reprod. Zg. von Ludwig Meidner. 2. Exemplar vorhanden, Umschlag eingerissen.
3. Jahrgang, Berlin, März 1913, Nummer 150/151. Mit 5 reprod. Zg. von André Rouveyre. Mit Stellungnahmen „Für Kandinsky. Ein Protest“. 2. Exemplar vorhanden.
Eingebunden in marmoriertem Karton-Einband: gesamter Vierter Jahrgang, von Berlin April 1913 – Berlin-Paris März 1914, von
4. Jahrgang, Berlin, April 1913, Nummer 154/155. Mit HS von Walter Helbig und reprod. Zg. von Hans Arp, Hermann Huber und Oskar Lühty.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Juni 1913, Nummer 166/167. Mit Linoleumschnitt von Wilhelm Morgner, 1 HS von Curt Stoermer.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Juli 1913, Nummer 170/171. Mit 3 Linoleumschnitten von A.J. Korteweg.
4. Jahrgang, Berlin-Paris August 1913, Nummer 172/173. Mit einer reprod. Zg. von Fernand Léger und 1 HS von Artur Segal.
4. Jahrgang, Berlin-Paris August 1913, Nummer 173/174. Mit einer reprod. Zg. von Sonia Delaunay. Fleckig.
4. Jahrgang, Berlin-Paris September 1913, Nummer 176/177. Mit 1 HS von Jacob Eingartner.
4. Jahrgang, Berlin-Paris September 1913, Nummer 178/179. Mit 1 HS von Curt Stoermer.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Oktober 1913, Nummer 180/181. Mit einer reprod. Zg. von Hans Arp und 1 HS von Artur Segal.
4. Jahrgang, Berlin-Paris Oktober 1913, Nummer 182/183. Mit einer reprod. Zg. von Hans Arp und 1 HS von Emil Filla.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, November 1913, Nummer 184/185. Mit einer reprod. Zg. von Hermann Huber.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, Januar 1914 (I), Nummer 192/193. Mit einer reprod. Zg. von Gino Severini.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, Januar 1914 (II), Nummer 194/195. Mit 1 Lithographie von Oskar Kokoschka.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, März 1914 (I), Nummer 200/201. Mit 1 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
4. Jahrgang, Berlin-Paris, März 1914 (II), Nummer 202/203. Mit 1 reprod. Zg. von Wassily Kandinsky.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, April (I) 1914, Nummer 1. Mit reprod. Zg. von Franz Marc und 1 HS von Friedrich Rosenkranz. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, April (II) 1914, Nummer 2. Mit HS von Otakar Kubin. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Mai (I) 1914, Nummer 3. Mit HS von Otakar Kubin. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Mai (II) 1914, Nummer 4. Mit Linoleumschnitt von Vlatislav Hofman. 2 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juni (I) 1914, Nummer 5. Mit Linoleumschnitt von Carl Mense. 3 weitere Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juni (II) 1914, Nummer 6. Mit reprod. Zg. von Marc Chagall und Zg. von Vlatislav Hofman. 1 weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juli (I) 1914, Nummer 7. Mit HS von Schmidt-Rottluff.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, Juli (II) 1914, Nummer 8. Mit HS von Carl Mense. 1 weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, August (II) 1914, Nummer 9. Mit reprod. Zg. von Jacoba van Heemskerck. 2 weitere Ex. vorhanden (beschädigt).
5. Jahrgang, Berlin-Paris, August (II)/September (I) 1914, Nummer 10/11. Mit reprod. Zg. von Emil Filla. 1 weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin-Paris, September (II) 1914, Nummer 12. Mit Linoleumschnitt von Carl Mense. Weiteres Ex. vorhanden.
5. Jahrgang, Berlin, Dezember (I und II) 1914, Nummer 17/18. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka und Lineumschnitt von Vlatislav Hofman. Beschädigt
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Aprilheft, Nummer 1/2. Mit reprod. Zg. von Gabriele Münter, Orig.-Linoleumschnitt von Joseph Capek und Birnbacher.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Maiheft, Nummer 3/4. Mit 2reprod. Zg. von Isaac Grünewald und Orig.-HS von Felix Müller.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Juliheft, Nummer 7/8. Mit reprod. Zg. Von Sigrid Hjertén-Grünewald und doppelseitigem HS von Fritz Baumann.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Augustheft, Nummer 9/10. Mit HS und Linoleumschnitt von Wachmeier und HS von Jacoba van Heemskerck. 2. Exemplar vorhanden, beschädigt.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Septemberheft, Nummer 11/12.
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Oktoberheft, Nummer 13/14. Mit HS von Jacoba van Heemskerck und doppelseitigem HS von Fritz Baumann
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Novemberheft, Nummer 15/16. Mit reprod. Zg. von Oskar Kokoschka, 1 HS von Jacoba van Heemskerck und 1 HS von Maria Uhden
6. Jahrgang 1915, 1. und 2. Dezemberheft, Nummer 17/18. Mit reprod. Zg. von Gabriele Münter und 1 doppelseitigem Linoleumschnitt von Emil Maetzel.
7. Jahrgang, Berlin, September 1916, 6. Heft. Mit 1 HS von Campendonk, 1 reprod. Zg. von Umberto Boccioni, 1 HS von Georg Schrimpf.
7. Jahrgang, Berlin, November 1916, 8. Heft. Mit 4 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
7. Jahrgang, Berlin, Dezember 1916, 9. Heft. Mit 3 reprod. Zg. von Oskar Kokoschka.
7. Jahrgang, Berlin, Januar 1917, 10. Heft. Mit HS von Georg Schrimpf, Campendonk, Jacoba van Heemskerck.
9. Jahrgang, Berlin, Oktober 1918, 7. Heft. Mit 3 reprod. Zg. von Rudolf Bauer.
9. Jahrgang, Berlin, November 1918, 8. Heft. Mit HS von Arnold Topp und 2 HS von Maria Uhden.
9. Jahrgang, Berlin, Dezember 1918, 9. Heft. Mit 3 HS von Arnold Topp und HS von Walter Dexel.
9. Jahrgang, Berlin, Januar [1918 sic!] 1919, 10. Heft. Mit 1 HS von Maria Uhden und 2 reprod. Zg. von Johannes Molzahn.
9. Jahrgang, Berlin, Februar 1919, 11. Heft. Mit einer reprod. Zg. von Hilla von Rebay und 1 von William Wauer.
9. Jahrgang, Berlin, März 1919, 12. Heft. Mit 1 HS von Oswald Herzog und 4 HS von Arnold Topp.
12. Jahrgang, Erstes Heft, Januar 1921. Mit 3 reprod. Zg. von Iwan Puni (doppelt vorhanden).
13. Jahrgang, Erstes Heft, Januar 1922. Mit Linoleumschnitt von Moholy-Nagy.
13. Jahrgang, Elftes Heft, November 1922. Mit Linoleumschnitt von Ludwig Kassák. Titelblatt fehlt.
17. Jahrgang, 1. Heft, Berlin April 1926. Mit reprod. Zg. von Belá Kádár.
Konvolut
Dabei: Herwarth Walden. Die Judentochter. Für Gesang und Klavier. Berlin, Verlag Der Sturm, o.J. [1916]. Mit farbiger Umschlagzeichnung von Oskar Kokoschka