Münchenbuchsee bei Bern 1879 - 1940 Muralto
1925
Lithograph
28,8x19,9 cm, sheet size
Lower right signed by the artist in pencil "Klee", left titled "Esel". Enclosed in issue 5 of the 60 copies of the special edition of: Monatshefte für Bücherfreunde und Graphiksammler. Editor: Hans Loubier and Willy Kurth. I. year issue, booklets 1-12 [all published]. Each issue individually numbered in the imprint with "7". Each of the 12 booklets with an original print (in the order of the booklets):
1. Lovis Corinth. Schreitendes Liebespaar. Drypoint. Müller 740.
2. Gottfried Schadow. Schadow und seine Familie. Etching. Mackowsky 18.
3. H. Wagner. Dorf an einem Strand. Etching.
4. Wilhelm Rudolph. Zwei Ziegen. Woodcut.
5. Paul Klee. Esel. Lithograph. Kornfeld 97/c.
6. Fritz Heinsheimer. Tanzendes Paar. Etching.
7. Georg Muche. Stilleben. Colour lithograph. Schiller 22.
8. W. Kohlhoff. Mutter und Kind. Lithograph.
9. Heinrich Campendonk. Sitzender weiblicher Akt. Woodcut. Engels/Söhn 39/b.
10. Fritz Heinsheimer. Jazzband. Etching.
11. Alfred Justitz. Landschaft. Lithograph.
12. Frans Masereel. Klage. Woodcut. Ritter C/b, No. 40. Except for the sheet by Schadow, all sheets are signed or monogrammed, some are also dated
Kornfeld 2005, 97/c. Cat. rais., vol. 4, no. 3764
The 12 original graphic works of various artists loose in a separate envelope
The magazine with important texts by Biermann on the drawings of Modersohn, by Will Grohmann on the drawings of Klee, Klimt, Kokoschka and Schiele, by Erich Wiese on the drawings of E.L. Kirchner. In addition, with a lot of information about "Neuerscheinungen" and "Der Markt" with numerous references about exhibitions and auctions. As complete journal in the special edition with all graphic sheets of greatest rarity
1925
Lithographie
28,8x19,9 cm, Blattgrösse
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Klee", links betitelt "Esel". Beigelegt in Heft 5 der in 60 Exemplaren erschienenen Vorzugsausgabe von: Monatshefte für Bücherfreunde und Graphiksammler. Herausgeber: Hans Loubier und Willy Kurth. I. Jahrgang, Hefte 1-12 [alles was erschienen]. Jedes Heft einzeln im Impressum nummeriert mit "7". Jedes der 12 Hefte mit einer Orig.-Graphik (in der Reihenfolge der Hefte):
1. Lovis Corinth. Schreitendes Liebespaar. Kaltnadel. Müller 740.
2. Gottfried Schadow. Schadow und seine Familie. Radierung. Mackowsky 18.
3. H. Wagner. Dorf an einem Strand. Radierung.
4. Wilhelm Rudolph. Zwei Ziegen. Holzschnitt.
5. Paul Klee. Esel. Lithographie. Kornfeld 97/c.
6. Fritz Heinsheimer. Tanzendes Paar. Radierung.
7. Georg Muche. Stilleben. Farbige Lithographie. Schiller 22.
8. W. Kohlhoff. Mutter und Kind. Lithographie.
9. Heinrich Campendonk. Sitzender weiblicher Akt. Holzschnitt. Engels/Söhn 39/b.
10. Fritz Heinsheimer. Jazzband. Radierung.
11. Alfred Justitz. Landschaft. Lithographie.
12. Frans Masereel. Klage. Holzschnitt. Ritter C/b, Nr. 40. Ausser dem Blatt von Schadow sind alle Blätter signiert oder monogrammiert, teilweise auch datiert
Kornfeld 2005, 97/c. Cat. rais., Bd. 4,
Die 12 original-graphischen Arbeiten verschiedener Künstler lose in separatem Umschlag
Die Zeitschrift mit bedeutenden Texten von Biermann über die Zeichnungen der Modersohn, von Will Grohmann über die Zeichnungen von Klee, Klimt, Kokoschka und Schiele, von Erich Wiese über die Zeichnungen von E.L. Kirchner. Zudem mit vielen Informationen über "Neuerscheinungen" und "Der Markt" mit zahlreichen Hinweisen über Ausstellungen und Auktionen. Als komplette Zeitschrift in der Vorzugsausgabe mit allen Graphikblättern von allergrösster Seltenheit