Bern 1853 - 1918 Genf
Circa 1890
Oil on canvas
36x27 cm
Lower right signed by the artist in oil paint with a fine brush"F. Hodler"
Oskar Bätschmann and Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, volume 1, Die Landschaften, sub-volume 1, cat. no. 203, colour ill.
Col. Paul A. Renaud, Geneva, 1932 until 1940
Col. Arthur Stoll, Arlesheim, from 1940
Private collection, Switzerland, by descent from 1972
Selection:
Loosli 1921-1924, Generalkatalog, no. 1117
Ewald Bender, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zurich 1923, no. 196, ill. p. 257
Werner Y. Müller, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zurich 1941, no. 174
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Sammlung Arthur Stoll, Zurich 1961, no. 335, full-page ill.
Selection:
Geneva 1918, Galerie Moos, Exposition F. Hodler, cat. no. 15, verso the stamp on the stretcher
Winterthur 1932 , Kunstverein, Der frühe Hodler, cat. no. 82
Basel 1943, Kunsthalle, Kunstwerke des 19. Jahrhunderts aus Basler Privatbesitz, cat. no. 355
Amsterdam 1948, Stedelijk Museum, Ferdinand Hodler, cat. no. 19, ill.
Vevey 1948, Musée Jenisch, Exposition F. Hodler à l'occasion du 30e anniversaire de la mort du grand peintre national, cat. no. 10, ill.
Fresh colours, in clean condition, old relining, remounted on the old stretcher. Verso on the stretcher with the old inscription in blue pen "Marronniers en fleurs / 1880"
From the series of important depictions between 1888 and 1890 of chestnut trees along roads and paths in and around Geneva. Hodler created this work at the age of 37
Um 1890
Öl auf Leinwand
36x27 cm
Unten rechts vom Künstler in feinem Pinsel in Ölfarbe signiert "F. Hodler"
Oskar Bätschmann und Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, Band 1, Die Landschaften, Teilband 1, Zürich 2008,
Slg. Paul A. Renaud, Genf, 1932 bis 1940
Slg. Arthur Stoll, Arlesheim, ab 1940
Privatbesitz Schweiz, durch Erbschaft ab 1972
Auswahl:
Loosli 1921-1924, Generalkatalog,
Ewald Bender, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zürich, Rascher & Cie. Verlag, 1923,
Werner Y. Müller, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zürich, Rascher, 1941,
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Sammlung Arthur Stoll, Zürich, Fretz & Wasmuth Verlag, 1961,
Auswahl:
Genf 1918, Galerie Moos, Exposition F. Hodler,
Winterthur 1932, Kunstverein, Der frühe Hodler,
Basel 1943, Kunsthalle, Kunstwerke des 19. Jahrhunderts aus Basler Privatbesitz,
Amsterdam 1948, Stedelijk Museum, Ferdinand Hodler,
Vevey 1948, Musée Jenisch, Exposition F. Hodler à l'occasion du 30e anniversaire de la mort du grand peintre national,
Farbfrisch und sauber in der Erhaltung, alt doubliert, aber wieder auf das Originalchassis aufgezogen. Rückseitig auf dem Chassis alt beschriftet in Blaustift "Marronniers en fleurs / 1880"
Aus der Reihe der bedeutenden Serie von Darstellungen mit Kastanienbäumen entlang von Strassen und Wegen in und um Genf in den Jahren von 1888 bis 1890. Hodler schuf dieses Werk im Alter von 37 Jahren