Argenteuil 1882 - 1963 Paris
1930-1932.
Radierung.
36,6:30 cm, Plattenkante; 53,3:37,5 cm, Blattgrös
Unten rechts vom Künstler in roter Kreide signiert "G Braque".
Vallier 20, Blatt e.
Druck auf Velin, das Papier leicht gebräunt und mit einzelnen Stockflecken.
- Georges Braque begann in den Jahren 1930-1932 mit den Illustrationen zu "Hésiode, La Théogonie". Um die eigentliche Darstellung schuf er eine Bordüre. Aus den frühen Jahren stammen einzelne Probedrucke, wie das vorliegende Blatt, ab 1932 sollte eine Auflage von 50 Exemplaren gedruckt werden, die aber beim Tode von Vollard 1939 noch nicht fertig war. 1954 verlegte Aimé Maeght die Blätter in Buchform, aber alle ohne Bordüre. Als Frühdruck selten.
Konvolut
- Dabei: Maurice de Vlaminck. Sur les Bords de l'Oise. Farbige Lithographie. 1923. 57:73 cm. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert. von Walterskirchen 168. Mit leichtem Lichtrand. - Zus. 2