• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Jan van Goyen  : Drei Pferdewagen und andere Figuren vor  ..., 1651
    Jan van Goyen  : Drei Pferdewagen und andere Figuren vor  ..., 1651
    Jan van Goyen : 2124 Drei Pferdewagen und andere Figuren vor einer Herberge
    Jan van Goyen : 2124 Drei Pferdewagen und andere Figuren vor einer Herberge
    Jan van Goyen : 2124 Drei Pferdewagen und andere Figuren vor einer Herberge

    Jan van Goyen

    Leiden 1596 - 1656 Den Haag

    2124   

    Drei Pferdewagen und andere Figuren vor einer Herberge

    Estimation CHF 12'000 *

    Demande d‘après-vente

    Mise en vente le 12/09/2024,
    vers 20:20 h (CET)
    (+/- 30 min)

    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1651

    Black chalk on laid paper

    19x31 cm

    Monogrammed and dated "VG 1651" lower left; the chalk inscription on the reverse "Jan van Goijen" old, possibly even by his own hand; with an old price indication "15 st[uiver]"

    Catalogue Raisonné

    Hans-Ulrich Beck, Jan van Goyen, Ein Œuvreverzeichnis, Amsterdam 1972, no. 224

    Provenance

    Collection Bernhard Houthakker (1884-1963), Amsterdam

    Collection Hendrikus Egbertus ten Cate (1868-1955), Almelo

    C.G. Boerner, catalogue 1964, no. 46

    C.G. Boerner, Düsseldorf, New stock list 42, 1966, no. 23

    Collection Peter Mertens, Frankfurt and Lisbon

    Sotheby's, London, 4 July 2018, lot 110

    The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, Lugt 913b

    Littérature

    Dirk Hannema, Catalogue of the H. E. ten Cate Collection, Rotterdam 1955, p. 130, no. 226

    Expositions

    Amsterdam 1936, Rijksmuseum, Tetoonstelling van oude kunst uit het bezit van den internationalen handel, cat. no. 181

    Condition

    With traces of age, but completely untreated, so that the horizontal dry folds of the paper sheet are still clearly visible at the upper edge of the sheet

    Commentaires

    Travellers rest in front of an inn. While trees in the left half of the picture obscure the view, the silhouette of a town is visible in the distance in the right half of the picture. It can be interpreted as the destination or starting point of the group of travellers. Van Goyen was particularly familiar with such pauses in front of inns because he travelled a lot. He had already travelled through France for a year during his training (1615/1616) and later, when he lived in The Hague, he repeatedly wandered through the Netherlands in search of suitable motifs for his paintings, which he recorded in sketches.

    A beautiful and unusually large-format sheet from the artist's late phase, executed entirely in black chalk without washes. With subtle variations in pressure, Van Goyen succeeds in creating a complex composition with a beautiful effect of depth.


     
     

    Drei Pferdewagen und andere Figuren vor einer Herberge


    1651

    Schwarze Kreide auf Bütten

    19x31 cm

    Unten links monogrammiert und datiert "VG 1651"; die Kreidebeschriftung auf der Rückseite "Jan van Goijen" alt, möglicherweise sogar eigenhändig; dort auch alte Preisangabe "15 st[uiver]"

    Werkverzeichnis

    Hans-Ulrich Beck, Jan van Goyen, Ein Œuvreverzeichnis, Amsterdam 1972, Nr. 224

    Provenienz

    Slg. Bernhard Houthakker (1884-1963), Amsterdam

    Slg. Hendrikus Egbertus ten Cate (1868-1955), Almelo

    C.G. Boerner, Katalog 1964, Nr. 46

    C.G. Boerner, Düsseldorf, Neue Lagerliste 42, 1966, Nr. 23

    Slg. Peter Mertens, Frankfurt und Lissabon

    Sotheby’s, London, 4. Juli 2018, Los 110

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b

    Literatur

    Dirk Hannema, Katalog der H. E. ten Cate-Sammlung, Rotterdam 1955, pag. 130, Nr. 226

    Ausstellungen

    Amsterdam 1936, Rijksmuseum, Tetoonstelling van oude kunst uit het bezit van den internationalen handel, Kat. Nr. 181

    Zustand

    Mit Altersspuren, aber gänzlich unbehandelt, so dass die horizontalen Trockenfalten des Papierbogens am oberen Blattrand noch deutlich auszumachen sind

    Erläuterungen

    Vor einem Gasthaus rasten Reisende. Während Bäume in der linken Bildhälfte den Blick verstellen, wird in der rechten Bildhälfte in der Weite die Silhouette einer Stadt sichtbar. Sie kann als Ziel oder als Startpunkt der Reisegruppe aufgefasst werden. Van Goyen waren solche Pausen vor Wirtshäusern insbesondere deshalb vertraut, weil er viel auf Reisen war. Schon in seiner Ausbildung war er ein Jahr durch Frankreich gewandert (1615/1616) und später, als er in Den Haag wohnte, wanderte er immer wieder durch die Niederlande auf der Suche nach geeigneten Motiven für seine Gemälde, die er in Skizzen festhielt.

    Schönes und ungewöhnlich grossformatiges Blatt aus der Spätphase des Künstlers, das ohne Lavierung ganz in schwarzer Kreide ausgeführt ist. Mit subtilen Druckschwankungen gelingt es Van Goyen in Blättern wie diesem, eine komplexe Komposition von schöner Tiefenwirkung zu schaffen.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF115
    Europe CHF185
    Outre-mer CHF235


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter