Mise en vente le 12/09/2024,
vers 20:00 h (CET)
(+/- 30 min)
1796-1798, 1st edition from 1799
Etching and aquatint on laid paper
31.6x22.3 cm, sheet size
Harris 75/III/1 (of 12)
The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, Lugt 913b
Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, cf. cat. no. 5
Bern 1996/1997, Galerie Kornfeld, Francisco Goya, Sein Leben im Spiegel der Graphik, cat. no. 46
Lausanne 2008, Musée cantonal des Beaux-Arts, Comme des bêtes, ill. p. 83
Fine impression from the 1st edition. Clean condition with wide margins. On the left still the stitching holes from the original binding
Goya takes a negative view on the work of medical doctors. The doctor is depicted as a donkey who does not actually help the sick. Ironically, the Prado commentary reads: "The doctor is excellent, thoughtful, deliberate, prudential, serious. What more could you ask for?"
1796-1798, 1. Ausgabe von 1799
Radierung und Aquatinta auf Bütten
31,6x22,3 cm, Blattgrösse
Harris 75/III/1 (v. 12)
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b
Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, vgl.
Bern 1996/1997, Galerie Kornfeld, Francisco Goya, Sein Leben im Spiegel der Graphik,
Lausanne 2008, Musée cantonal des Beaux-Arts, Comme des bêtes,
Schöner Abzug von der 1. Auflage. Sauber in der Erhaltung mit breitem Rand. Links noch die Heftlöcher von der originalen Bindung
Goya zieht eine negative Bilanz der Tätigkeit von Medizinern. Der Arzt wird als Esel dargestellt, der dem Kranken keine tatsächliche Hilfe bringt. Ironisch heisst es im Prado-Kommentar: "Der Arzt ist ausgezeichnet, nachdenklich, überlegt, bedächtig, ernst. Was kann man da mehr verlangen?"
Suisse | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Outre-mer | CHF | 235 |