Mise en vente le 12/09/2024,
vers 11:50 h (CET)
(+/- 30 min)
Spring 1924
Woodcut (partial print), on thick, soft, rough Japan
25x32.5 cm, sheet size
Signed "Kollwitz" in pencil by the artist lower right, inscribed "1. Zust" on the left
Knesebeck 203/I (of VI/b)
Salman Schocken Collection, Zwickau/Jerusalem and New York, sold at the
Hauswedell auction, Hamburg, 5 June 1967, lot 873
The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b
With studio traces on the reverse. In very fine condition
"Die Schaffenden. Eine Zeitschrift in Mappenform" was published by Paul Westheim in eight volumes with five different coloured portfolio between 1918 and 1930. The woodcut "Selbstbildnis" by Käthe Kollwitz offered here was included in the first delivery of the fifth volume. The portfolio was published with 25 prints in the special edition and 100 prints in the normal edition. Kollwitz wrote in her diary on 14 May 1924: "Ich arbeite an Kleinigkeiten für Verleger. Die Begrüssung Elisabeths und Marias, das Selbst[bildnis] mit hochgehobener Hand". The print of state I offered here shows the detail of the woodcut that was finally published, but is a partial print of the plate that has not yet been trimmed. A total of eight known impressions of states I-IV of the uncut plate exist, most of them in museums.
Frühjahr 1924
Holzschnitt (Teildruck), auf dickem, weichem, rauhem Japan
25x32,5 cm, Blattgrösse
Unten rechts von der Künstlerin in Bleistift signiert „Kollwitz“, links bezeichnet „1. Zust“
Knesebeck 203/I (v. VI/b)
Slg. Salman Schocken, Zwickau/Jerusalem und New York, verkauft an der
Auktion Hauswedell, Hamburg, 5. Juni 1967, Los 873
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Rückseitig mit Atelierspuren. In sehr schöner Erhaltung
"Die Schaffenden. Eine Zeitschrift in Mappenform" wurde von Paul Westheim in acht Jahrgängen mit fünf verschiedenfarbigen Mappen zwischen 1918 und 1930 herausgegeben. In der ersten Lieferung des fünften Jahrgangs wurde auch der hier angebotene Holzschnitt "Selbstbildnis" von Käthe Kollwitz ausgeliefert. Die Mappe erschien mit 25 Drucken in der Vorzugsausgabe und 100 Drucken in der Normalausgabe. Kollwitz schrieb am 14. Mai 1924 in ihr Tagebuch: "Ich arbeite an Kleinigkeiten für Verleger. Die Begrüssung Elisabeths und Marias, das Selbst[bildnis] mit hochgehobener Hand". Der hier angebotene Druck des ersten Zustandes zeigt den Ausschnitt des schliesslich publizierten Holzschnitts, ist jedoch ein Teildruck der noch nicht beschnittenen Platte. Von den Zuständen I-IV von der unbeschnittenen Platte existieren insgesamt acht bekannte Abzüge, davon die meisten in Museen.
Suisse | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Outre-mer | CHF | 235 |