• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Heinrich Campendonk  : Akt vor dem Spiegel , Probably 1912
    Heinrich Campendonk  : Akt vor dem Spiegel , Probably 1912
    Heinrich Campendonk : 267 Akt vor dem Spiegel
    Heinrich Campendonk : 267 Akt vor dem Spiegel
    Heinrich Campendonk : 267 Akt vor dem Spiegel

    Heinrich Campendonk

    Krefeld 1889 - 1957 Amsterdam

    267   

    Akt vor dem Spiegel

    Adjugé CHF 14'000
    Information sans garantie
    12.09.2024
    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    Probably 1912

    Pencil drawing on postcard

    14x9 cm

    Signed "Campendonk" by the artist on the reverse

    Provenance

    Klee estate, by inheritance to

    Felix Klee

    Private Collection Switzerland

    Condition

    The postcard with light signs of use and browning to the paper. With small stains on the right. Drawing in fine condition

    Commentaires

    The following four numbers all come from the same provenance. Probably in the early 1980s, Felix Klee once gave away a folder with various "material", which then ended up in an antiquarian bookshop in Bern. There, postcards addressed to Lily and Paul or Felix Klee were identified by a Bernese collector (cf. also lots 1529, 1530, 1578). Four cards from the portfolio were from Heinrich Campendonk. On 25 April 1988, the artist's son, Herbert Campendonk, confirmed their authenticity in writing.

    The drawing on the postcard posted on 7 March 1913 can probably be dated to 1912. Cf. for example "Akt und Schildkörte vor Arkaden" (Firmenich 189). It is a very powerful depiction of a nude in front of a mirror. The postcard is addressed to Lily Klee in Munich.


     
     

    Akt vor dem Spiegel


    Wohl 1912

    Bleistiftzeichnung auf Postkarte

    14x9 cm

    Auf der Rückseite vom Künstler signiert "Campendonk"

    Provenienz

    Nachlass Klee, durch Erbschaft an

    Felix Klee

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Die Postkarte mit leichten Gebrauchsspuren und Bräunung im Papier. Rechts mit kleinen Flecken. Zeichnung in schöner Erhaltung

    Erläuterungen

    Die folgenden vier Nummern stammen alle aus derselben Provenienz. Wohl Anfang 1980er Jahre hat Felix Klee einmal eine Mappe mit verschiedenem "Material" weggegeben, die dann in einem Berner Antiquariat landete. Dort wurden Postkarten an Lily und Paul oder Felix Klee von einem Berner Sammler identifiziert (vgl. etwa auch Lose 1529, 1530, 1578). Vier Karten aus der Mappe stammten von Heinrich Campendonk. Am 25. April 1988 hat der Sohn des Künstlers, Herbert Campendonk, deren Echtheit schriftlich bestätigt.

    Die Zeichnung auf der am 7. März 1913 aufgegebenen Postkarte ist wohl ins Jahr 1912 zu datieren. Vgl. etwa "Akt und Schildkörte vor Arkaden" (Firmenich 189). Es ist eine sehr kraftvolle Darstellung eines Aktes vor einem Spiegel. Die Postkarte ist an Lily Klee in München adressiert.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF115
    Europe CHF185
    Outre-mer CHF235

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter