Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence
Mise en vente le 13/09/2024,
vers 15:20 h (CET)
(+/- 30 min)
1927-1930, published in 1952
100 etchings on Montval laid paper, with title page and list of sheets loose in cardboard box with embossed spine
45.2x36.7 cm, box
The imprint numbered "30" of an edition of 100 copies. All sheets signed by the artist in pencil, inscribed on the left with the respective sheet number of the series
Patrick Cramer, Marc Chagall, Les livres illustrés, Geneva 1995, no. 22
Estate of the artist
In very good condition and excellent print quality
The Parisian art dealer and publisher Ambroise Vollard commissioned Marc Chagall to illustrate La Fontaine's "Fables" after his return to Paris. The artist worked on the book from 1927 to 1930, but it was never completed during Vollard's lifetime. After 1945, Tériade acquired the preparatory work from Vollard's estate and finally published the work in 1952. In addition to the book edition with text and illustrations, Tériade published the so-called "Album" with all 100 etchings in an edition of 100 copies, printed on laid paper with wide margins and with a title page and imprint. Each sheet is individually signed by the artist. A milestone in the illustrated book of the 20th century, the "Album" in this form is extremely rare.
1927-1930, publiziert 1952
100 Radierungen auf Montval-Bütten, mit Titelseite und Liste der Blätter lose in Kartonschachtel mit Rückenprägung
45,2x36,7 cm, Schachtel
Im Impressum als Nummer "30" einer Auflage von 100 Exemplaren ausgewiesen. Alle Blätter vom Künstler in Bleistift signiert, links mit der jeweiligen Blattnummer der Folge bezeichnet
Patrick Cramer, Marc Chagall, Les livres illustrés, Genf 1995,
Nachlass des Künstlers
In sehr gutem Erhaltungszustand und ausgezeichneter Druckqualität
Der Pariser Kunsthändler und Verleger Ambroise Vollard beauftragte Marc Chagall nach dessen Rückkehr nach Paris mit der Illustration von La Fontaines "Fables". Der Künstler arbeitete von 1927 bis 1930 an dem Buch, das jedoch zu Vollards Lebzeiten nie vollendet wurde. Nach 1945 erwarb Tériade die Vorarbeiten aus dem Nachlass Vollards und gab das Werk schliesslich 1952 heraus. Neben der Buchausgabe mit Text und Illustrationen publizierte Tériade das sogenannte "Album" mit allen 100 Radierungen in einer Auflage von 100 Exemplaren, gedruckt auf Büttenpapier mit breiten Rändern und mit Titelseite und Impressum versehen. Jedes Blatt ist einzeln vom Künstler signiert. Ein Markstein des illustrierten Buches des 20. Jahrhunderts, in dieser Form des "Albums" von grosser Seltenheit.
Suisse | CHF | Offre individuelle |
Europe | CHF | Offre individuelle |
Outre-mer | CHF | Offre individuelle |