• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Ernst Ludwig Kirchner  : Strassenszene , 1914
    Ernst Ludwig Kirchner  : Strassenszene , 1914
    Ernst Ludwig Kirchner : 67 Strassenszene
    Ernst Ludwig Kirchner : 67 Strassenszene
    Ernst Ludwig Kirchner : 67 Strassenszene
    Ernst Ludwig Kirchner : 67 Strassenszene
    Ernst Ludwig Kirchner : 67 Strassenszene

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    67   

    Strassenszene

    Adjugé CHF 400'000
    Information sans garantie
    13.09.2024
    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1914

    Pastel on wove paper

    47.3x29.4 cm

    Signed and dated "E L Kirchner 14" in pencil by the artist lower left, titled and dated "Strassenszene 1914" and with a red star on the reverse

    Provenance

    The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b

    Littérature

    Donald E. Gordon, Ernst Ludwig Kirchner, Mit einem kritischen Katalog sämtlicher Gemälde, Munich1968

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, ill. p. 53

    Jill Lloyd, German Expressionism, Primitivism, New Haven/London 1991, ill. 188

    Magdalena M. Möller, Ernst Ludwig Kirchner, Zeichnungen und Aquarelle, exhibition catalogue Brücke-Museum Berlin, et al., Munich 1994

    Expositions

    Bern 1933, Kunsthalle, Ernst Ludwig Kirchner, cat. no. 161

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, cat. no. 55

    Bern 1989, Kunstmuseum Bern, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], cat. no. 160, ill. p. 287

    Nürnberg 1991, Kunsthalle, Ernst Ludwig Kirchner, cat. no. 63, ill. p. 178

    Paris 1992/1993, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Figures du moderne, l’expressionnisme en Allemagne, cat. no. 71, p. 380, ill. p. 117

    Berlin/Wuppertal 1994, Brücke-Museum / Von der Heydt-Museum, Ernst Ludwig Kirchner, Die Strassenszenen 1913–1915, cat. no. 56, ill. p. 180

    Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, cat. no. 65

    Lugano 2000, Museo d’Arte Moderna, Ernst Ludwig Kirchner, ill. p. 223

    Madrid 2003, Fundación Juan March, Espíritu de modernidad: de Goya a Giacometti, Obra sobre papel de la colección Kornfeld, cat. no. 62, p. 135, ill. p. 106

    Berlin 2005/2006, Brücke-Museum, Brücke – Die Geburt des Expressionismus, cat. no. 217, p. 384, ill. p. 364

    Vienna 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, cat. no. 109, p. 288, ill. p. 179

    Salzburg 2009/2010, Museum der Moderne, Ernst Ludwig Kirchner, cat. no. 66, S. 304, ill. p. 133

    Frankfurt am Main 2010, Städel Museum, Ernst Ludwig Kirchner – Retrospektive, cat. no. 68, S. 264, ill. p. 136

    Zurich 2017, Kunsthaus, Ernst Ludwig Kirchner, Grossstadtrausch – Naturidyll, Die Berliner Jahre, cat. no. 93, S. 264, ill. p. 193

    Condition

    Slightly rubbed in the lower left corners. Traces of old mounting at the margins. In very good condition.

    Commentaires

    In 1913/14 Ernst Ludwig Kirchner produced a large number of different versions of the "Strassenszenen" series. In addition to paintings (Gordon 362-370) and prints (Gercken 643-661), he also produced numerous drawings and sketches. The scenes are set in the streets of Berlin, showing cocottes and their suitors. On 24 August 1919, he wrote in a notebook about the street pictures: "Sie sind entstanden in den Jahren 1911–1914, in einer der einsamsten Zeiten meines Lebens, in der mich eine qualvolle Unruhe Tag und Nacht immer wieder hinaustrieb, in die langen Strassen voller Menschen und Wagen." (from: Möller, p. 144). In these street scenes, the nervousness and excitement of Kirchner's character is heightened to the extreme.


     
     

    Strassenszene


    1914

    Pastell auf Velin

    47,3x29,4 cm

    Unten links vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "E L Kirchner 14", rückseitig betitelt und datiert "Strassenszene 1914" und mit rotem Stern

    Provenienz

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Literatur

    Donald E. Gordon, Ernst Ludwig Kirchner, Mit einem kritischen Katalog sämtlicher Gemälde, München 1968

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, Abb. S. 53

    Jill Lloyd, German Expressionism, Primitivism, New Haven/London 1991, Abb. 188

    Magdalena M. Möller, Ernst Ludwig Kirchner, Zeichnungen und Aquarelle, Ausstellungkatalog Brücke-Museum Berlin, u. a., München 1994

    Ausstellungen

    Bern 1933, Kunsthalle, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 161

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 55

    Bern 1989, Kunstmuseum Bern, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 160, Abb. S. 287

    Nürnberg 1991, Kunsthalle, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 63, Abb. S. 178

    Paris 1992/1993, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Figures du moderne, l’expressionnisme en Allemagne, Kat. Nr. 71, S. 380, Abb. S. 117

    Berlin/Wuppertal 1994, Brücke-Museum / Von der Heydt-Museum, Ernst Ludwig Kirchner, Die Strassenszenen 1913–1915, Kat. Nr. 56, Abb. S. 180

    Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 65

    Lugano 2000, Museo d’Arte Moderna, Ernst Ludwig Kirchner, Abb. S. 223

    Madrid 2003, Fundación Juan March, Espíritu de modernidad: de Goya a Giacometti, Obra sobre papel de la colección Kornfeld, Kat. Nr. 62, S. 135, Abb. S. 106

    Berlin 2005/2006, Brücke-Museum, Brücke – Die Geburt des Expressionismus, Kat. Nr. 217, S. 384, Abb. S. 364

    Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 109, S. 288, Abb. S. 179

    Salzburg 2009/2010, Museum der Moderne, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 66, S. 304, Abb. S. 133

    Frankfurt am Main 2010, Städel Museum, Ernst Ludwig Kirchner – Retrospektive, Kat. Nr. 68, S. 264, Abb. S. 136

    Zürich 2017, Kunsthaus, Ernst Ludwig Kirchner, Grossstadtrausch – Naturidyll, Die Berliner Jahre, Kat. Nr. 93, S. 264, Abb. S. 193

    Zustand

    In der linken unteren Ecken leicht berieben. Seitlich an den Blatträndern mit Spuren einer alten Montierung. In sehr guter Erhaltung.

    Erläuterungen

    Ernst Ludwig Kirchner erarbeitete 1913/14 eine grosse Anzahl verschiedener Fassungen zur Werkreihe der "Strassenszenen". So entstanden neben Gemälden (Gordon 362–370) und Graphiken (Gercken 643–661) auch zahlreiche Zeichnungen und Skizzen. Ort des Geschehens sind die Berliner Strassen mit den Kokotten und ihren Freiern. Über die Strassenbilder schrieb er am 24. August 1919 in ein Notizbuch: "Sie sind entstanden in den Jahren 1911–1914, in einer der einsamsten Zeiten meines Lebens, in der mich eine qualvolle Unruhe Tag und Nacht immer wieder hinaustrieb, in die langen Strassen voller Menschen und Wagen." (aus: Möller, S. 144). In diesen Strassenszenen steigert sich das Nervöse und Erregte von Kirchners Wesen auf das äusserste.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF130
    Europe CHF230
    Outre-mer CHF290



    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter