Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF
Weert 1941 - lebt und arbeitet in Amsterdam
1974
10 photographs on paper and drawing on support
Approx. 68.5x21 cm, photo collage; 75.1x99.8 cm, underlay
Signed, dated and titled by the artist in pencil at the lower centre "Jan Dibbets 1974 / Panorama Dutch Mountain", inscribed "SEA I "B"" below
Photographs slightly faded, good condition
In the late 1960s Jan Dibbets began to use photography to capture and emphasise aspects of the geometry of landscapes. This work is one of a series of works showing a deserted winter beach in Holland. Dibbets used a camera on a tripod and changed the angle by 15 degrees for each shot, then mounted the resulting photographs as a panorama. The title "Dutch Mountain" refers ironically to the flat geography of the country, to which Dibbets artistically adds a hill
1974
10 Fotografien auf Papier und Zeichnung auf Unterlage
Ca. 68,5x21 cm, Fotocollage; 75,1x99,8 cm, Unterlage
Unten in der Mitte vom Künstler in Bleistift signiert, datiert und betitelt "Jan Dibbets 1974 / Panorama Dutch Mountain", darunter bezeichnet "SEA I"B""
Fotografien leicht ausgebleicht, gut in der Erhaltung
In den späten 1960er Jahren begann Jan Dibbets, die Fotografie zu nutzen, um Aspekte der Geometrie von Landschaften zu erfassen und zu betonen. Diese Arbeit gehört zu einer Serie von Werken, die einen menschenleeren winterlichen Strand in Holland zeigen. Dibbets benutzte eine Kamera auf einem Stativ und änderte bei jeder Aufnahme den Winkel um 15 Grad, um dann die entstandenen Fotos als Panorama zu montieren. Der Titel "Dutch Mountain" bezieht sich ironisch auf die flache Geografie des Landes, welcher Dibbets künstlerisch einen Hügel zufügt
Suisse | CHF | Offre individuelle |
Europe | CHF | Offre individuelle |
Outre-mer | CHF | Offre individuelle |
Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF