• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Gustav Klimt  : Auf einem Sofa liegende Frau , 1916
    Gustav Klimt  : Auf einem Sofa liegende Frau , 1916
    Gustav Klimt : 101 Auf einem Sofa liegende Frau
    Gustav Klimt : 101 Auf einem Sofa liegende Frau
    Gustav Klimt : 101 Auf einem Sofa liegende Frau
    Gustav Klimt : 101 Auf einem Sofa liegende Frau
    Gustav Klimt : 101 Auf einem Sofa liegende Frau

    Gustav Klimt

    Baumgarten bei Wien 1862 - 1918 Wien

    101   

    Auf einem Sofa liegende Frau

    Estimation CHF 60'000 *
    Adjugé CHF 60'000
    Information sans garantie
    17.06.2022
    Version allemande ci-dessous

    1916

    Pencil drawing

    37.2x56.9 cm

    Lower left with the estate stamp "GUSTAV / KLIMT / NACHLASS"

    Catalogue Raisonné

    Alice Strobl, Gustav Klimt, Die Zeichnungen 1912-1918, Volume III, Salzburg 1984, no. 2563

    Provenance

    Klipstein and Kornfeld, Bern, stock catalogue 61, no. 12, reprod.

    Kornfeld and Cie. Gallery, Bern

    Prof. Walther Kastner, Linz

    Private property, Linz/Danube

    Auction Ketterer Kunst, Munich, 10 December 2011, lot 11, acquired there from

    Hinterfeldt Collection

    Expositions

    Bern 1957/1958, Klipstein and Kornfeld, stock catalogue 61, Gustav-Klimt-Ausstellung, 50 Zeichnungen, cat. no. 12, reprod.

    Linz 1978, Neue Galerie

    Condition

    On cream Japan paper, minimally browned, barely visible light margins. Traces of an old mounting on the reverse. In good overall condition

    Commentaires

    Born in 1891, Friederike Maria Beer, called "Fritzi", took acting lessons after school in Vienna and became a model for the dresses of the Wiener Werkstätte. As the mistress of the artist Hans Böhler, she associated with many artists of the Vienna Secession. In 1914 Egon Schiele portrayed her and in 1916 Gustav Klimt. Beer wanted a portrait of Klimt so much that the latter painted the sitter's name in the top right-hand corner of the picture for the only time in his painting. In the mid-1930s Monti-Beer, as she called herself after her marriage, emigrated to the USA, where she ran the Artists' Gallery until 1962, a non-profit organisation similar to the Vienna Secession that discovered and promoted American artists

    According to Alice Strobl, the drawing offered here probably shows Friederike Maria Beer; her distinctive facial features are unmistakable. The reclining depiction, however, occupies a singular place among the other known sketches. The curved figure and the clearly placed pencil strokes testify to the great skill of the master


     
     

    Auf einem Sofa liegende Frau


    1916

    Bleistiftzeichnung

    37,2x56,9 cm

    Unten links mit dem Nachlassstempel "GUSTAV / KLIMT / NACHLASS"

    Werkverzeichnis

    Alice Strobl, Gustav Klimt, Die Zeichnungen 1912-1918, Band III, Salzburg 1984, Nr. 2563

    Provenienz

    Klipstein und Kornfeld, Bern, Lagerkatalog 61, Nr. 12, reprod.

    Galerie Kornfeld und Cie., Bern

    Prof. Walther Kastner, Linz

    Privatbesitz, Linz/Donau

    Auktion Ketterer Kunst, München, 10. Dezember 2011, Los 11, dort erworben von

    Sammlung Hinterfeldt

    Ausstellungen

    Bern 1957/1958, Klipstein und Kornfeld, Lagerkatalog 61, Gustav-Klimt-Ausstellung, 50 Zeichnungen, Kat. Nr. 12, reprod.

    Linz 1978, Neue Galerie

    Zustand

    Auf cremefarbenem Japan, minimst gebräunt, kaum sichtbarer Lichtrand. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In guter Gesamterhaltung

    Erläuterungen

    Die 1891 geborene Friederike Maria Beer, genannt "Fritzi", nahm nach der Schule in Wien Schauspielunterricht und wurde Modell für die Kleider der Wiener Werkstätte. Als Geliebte des Künstlers Hans Böhler verkehrte sie mit vielen Kunstschaffenden der Wiener Secession. 1914 porträtierte Egon Schiele sie und 1916 Gustav Klimt. Beer wünschte sich so sehr ein Porträt von Klimt, dass dieser das einzige Mal in seiner Malerei den Namen der Dargestellten oben rechts ins Bild gemalt hat. Mitte der 1930er Jahre emigrierte Monti-Beer, wie sie sich nach ihrer Heirat nannte, in die USA und leitete dort bis 1962 die "Artists’ Gallery", eine der Wiener Secession ähnliche Non-Profit-Organisation, die amerikanische Künstler entdeckte und förderte

    Das hier angebotene Blatt zeigt nach Alice Strobl wohl Friederike Maria Beer, ihre markanten Gesichtszüge seien unverkennbar. Die liegende Darstellung nimmt jedoch einen singulären Platz in den übrigen bekannten Skizzen ein. Die geschwungene Gestalt und die klar gesetzten Bleistiftstriche zeugen vom grossen Können des Meisters

    Gustav Klimt  : Auf einem Sofa liegende Frau , 1916
    Gustav Klimt  : Auf einem Sofa liegende Frau , 1916


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter