Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF
Bern 1927 - 1997 St. Niklausen
1970
Oil, mortar, graphite pencil, pebbles, glass and shells on hardboard
90x70 cm, hardboard; 97x77 cm, frame
Upper right by the artist with incised signature and date "Schärer 70".
Hans Schärer online database 70_036_MM
Aarau 2015, Aargauer Kunsthaus, Hans Schärer, Madonnen und Erotische Aquarelle, cat. no. 050, reprod.
In wooden frame of the artist
The depictions of the Madonna are among the artist's major works; he dealt with this theme continuously and obsessively from 1967 to 1980, and the collection of "Madonna paintings" comprises over 100 works. In 2015, the Aargauer Kunsthaus showed this important group of works in its entirety for the first time - together with the erotic watercolours of these decades. Schärer's "Madonnas" are like counter-figures to Christian depictions of the Virgin Mary: frontal, armless half-figures with striking facial features, with eyes staring at you through slits and open, fearful mouths. Typical for these depictions of the Madonna are thickly applied layers of paint, the inclusion of various materials and the object character of these works.
1970
Öl, Mörtel, Graphitstift, Kieselsteine, Glas und Muschelschalen auf Hartfaserplatte
90x70 cm, Hartfaserplatte; 97x77 cm, Rahmen
Oben rechts vom Künstler mit eingeritzter Signatur und Datum "Schärer 70"
Hans Schärer Online-Datenbank 70_036_MM
Aarau 2015, Aargauer Kunsthaus, Hans Schärer, Madonnen und Erotische Aquarelle,
In Holzrahmen des Künstlers
Die Madonnendarstellungen zählen zu den Hauptwerken des Künstlers, er beschäftigt sich von 1967 bis 1980 kontinuierlich und obsessiv mit diesem Thema, der Bestand an "Madonnenbildern" umfasst über 100 Arbeiten. 2015 zeigte das Aargauer Kunsthaus - zusammen mit den erotischen Aquarellen dieser Jahrzehnte - diese bedeutende Werkgruppe erstmals in ihrer Gesamtheit. Schärers "Madonnen" sind wie Gegenfiguren zu christlichen Mariendarstellungen: frontale, armlose Halbfiguren mit markanten Gesichtszügen, mit Augen, die einen durch Schlitze anstarren und geöffnete, furchterregende Münder. Typisch für diese Madonnendarstellungen sind dick aufgetragene Farbschichten, der Einbezug von verschiedenen Materialien sowie der Objektcharakter dieser Arbeiten
Suisse | CHF | Offre individuelle |
Europe | CHF | Offre individuelle |
Outre-mer | CHF | Offre individuelle |
Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF