• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Emma Kunz  : Werk Nr. 006 ,
    Emma Kunz  : Werk Nr. 006 ,
    Emma Kunz : 380 Werk Nr. 006
    Emma Kunz : 380 Werk Nr. 006
    Emma Kunz : 380 Werk Nr. 006

    Emma Kunz

    Brittnau 1892 - 1963 Waldstatt

    380   

    Werk Nr. 006

    Estimation CHF 20'000
    Adjugé CHF 28'000
    Information sans garantie
    16.09.2021
    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    Colour, lead and carpenter's pencil

    71x71 cm

    On the reverse with the estate stamp and the registered work number "006" as well as the paraphe of Anton C. Meier.

    Catalogue Raisonné

    The drawing is known to the "Emma Kunz Zentrum" in Würenlos and will be included in the artist's catalogue raisonné which is currently in progress. We thank Karin Kägi and Bettina Kaufmann for their kind information

    Provenance

    Collection Anton C. Meier, Würenlos; acquired at the exhibition directly from Anton C. Meier for private collection, Aarau

    Exposition

    Aarau 1973/1974, Kunsthaus, Der Fall Emma Kunz, cat. no. 78/006

    Condition

    On graph paper, in good condition, with a pin hole at the top centre and a slightly rubbed spot at the centre left, the drawing slightly faded but still clearly legible

    Commentaires

    Emma Kunz, known throughout her life as a naturopathic doctor, has since gained an international reputation as an artist with an incomparable oeuvre of drawings that served as the basis for her "research" and energetic work: strictly geometric drawings, which she put on graph paper using a pendulum, are her trademark. Anton C. Meier, from whose collection the work originates, founded the Emma Kunz Centre in 1986 in the Römerstein quarries in Würenlos, where Kunz discovered the healing rock AION A. The Emma Kunz Centre is one of the first patients of the Emma Kunz Centre. Meier was one of the first patients to be cured of the after-effects of his polio with AION A


     
     

    Werk Nr. 006


    Farb-, Blei- und Zimmermannsstift

    71x71 cm

    Rückseitig mit dem Nachlassstempel und der eingetragenen Werknummer "006" sowie der Paraphe von Anton C. Meier

    Werkverzeichnis

    Die Zeichnung ist dem "Emma Kunz Zentrum" in Würenlos bekannt und wird in das sich in Arbeit befindende Werkverzeichnis der Künstlerin aufgenommen. Wir danken Karin Kägi und Bettina Kaufmann für die freundliche Auskunft

    Provenienz

    Slg. Anton C. Meier, Würenlos; an der Ausstellung direkt von Anton C. Meier erworben für Privatsammlung, Aarau

    Ausstellung

    Aarau 1973/1974, Kunsthaus, Der Fall Emma Kunz, Kat. Nr. 78/006

    Zustand

    Auf Millimeterpapier, in gutem Erhaltungszustand, mit einem Reissnagelloch oben in der Mitte und einer leicht beriebenen Stelle Mitte links, die Zeichnung leicht verblasst, aber dennoch klar lesbar

    Erläuterungen

    Emma Kunz, zeitlebens bekannt als Naturheilärztin, hat inzwischen einen internationalen Ruf als Künstlerin mit einem unvergleichlichen zeichnerischen Werk erlangt, das ihr als Grundlage für ihre "Forschung" und energetische Arbeit diente: streng geometrische Zeichnungen, die sie mittels Pendel auf Millimeterpapier brachte, sind ihr Markenzeichen. Anton C. Meier, aus dessen Sammlung das Werk stammt, gründete 1986 in den Römersteinbrüchen in Würenlos, wo Kunz das Heilgestein AION A entdeckte, das Emma Kunz Zentrum. Meier zählt zu den ersten Patienten, die mit AION A von den Nachwirkungen seiner Kinderlähmung geheilt wurde


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF170
    Europe CHF285
    Outre-mer CHF380
    Emma Kunz  : Werk Nr. 006 ,
    Emma Kunz  : Werk Nr. 006 ,

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter