• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Paul Klee  : Das Haus in der Höhe , 1923 - work number 1923.14
    Paul Klee  : Das Haus in der Höhe , 1923 - work number 1923.14
    Paul Klee : 94 Das Haus in der Höhe
    Paul Klee : 94 Das Haus in der Höhe
    Paul Klee : 94 Das Haus in der Höhe
    Paul Klee : 94 Das Haus in der Höhe
    Paul Klee : 94 Das Haus in der Höhe

    Paul Klee

    Münchenbuchsee bei Bern 1879 - 1940 Muralto

    94   

    Das Haus in der Höhe

    Estimation CHF 250'000 *
    Adjugé CHF 260'000
    Information sans garantie
    17.09.2021
    Version allemande ci-dessous

    1923 - work number 1923.14

    Oil paint and watercolour, ink

    37,8x51,4 cm, image - 49,3x63,3 cm, cardboard

    Signed by the artist "Klee" at lower right, dated, inscribed and titled "1923 14 Das Haus in der Höhe" in the marginal strip on the backing board

    Catalogue Raisonné

    Paul Klee, Catalogue raisonné, Werke 1923-1926, vol. 4, Bern 2000, no. 3107

    Provenance

    Lilly Klee, Bern (1940-46)

    Klee Society, Berne (from 1946)

    Rosengart Gallery, Lucerne (until 1949)

    Curt Valentin (Buchholz Gallery; Valentin Gallery), Berlin/New York (from 1949)

    Auction Sotheby's, New York, 12.11.1987, cat. no. 189

    Private collection Switzerland

    Expositions

    Luzern/Antwerpen/Lüttich 1948/1949, Paul Klee, Galerie Rosengart/Galerij Artes/A.P.I.A.W., cat. no. 9

    New York 1950, Buchholz Gallery, Paul Klee, cat. no. 7

    Commentaires

    Klee began teaching at the Bauhaus in Weimar on 10 January 1921. These were very fruitful years; in Februaryy 1923, the National Gallery in Berlin held an important solo exhibition of 270 works at the Kronprinzenpalais

    This large-format painting on paper was created at the height of Klee's activity at the Bauhaus and impressively unites his artistic interests: the examination of architecture and the simplification in the representation of space; the figure on the left can also be read as a symbol for the turmoil surrounding the authorship of Schlemmer's "Triadic Ballet", for which a solution was found in June 1923


     
     

    Das Haus in der Höhe


    1923 - Werknummer 1923.14

    Ölfarbe und Aquarell, Tusche

    37,8x51,4 cm, Darstellung - 49,3x63,3 cm, Unterlagekarton

    Unten rechts vom Künstler signiert "Klee", im Randstreifen auf dem Unterlagekarton datiert, bezeichnet und betitelt "1923 14 Das Haus in der Höhe"

    Werkverzeichnis

    Paul Klee, Catalogue raisonné, Werke 1923-1926, Bd. 4, Bern 2000, Nr. 3107

    Provenienz

    Lilly Klee, Bern (1940-46)

    Klee-Gesellschaft, Bern (ab 1946)

    Galerie Rosengart, Luzern (bis 1949)

    Curt Valentin (Buchholz Gallery; Valentin Gallery), Berlin/New York (ab 1949)

    Auktion Sotheby's, New York, 12.11.1987, Kat. Nr. 189

    Privatsammlung Schweiz

    Ausstellungen

    Luzern/Antwerpen/Lüttich 1948/1949, Paul Klee, Galerie Rosengart/Galerij Artes/A.P.I.A.W., Kat. Nr. 9

    New York 1950, Buchholz Gallery, Paul Klee, Kat. Nr. 7

    Erläuterungen

    Klees Lehrtätigkeit am Bauhaus in Weimar begann am 10. Januar 1921. Es waren sehr fruchtbare Jahre; im Februar 1923 veranstaltete die Nationalgalerie in Berlin im Kronprinzenpalais eine mit 270 Werken wichtige Einzelausstellung

    Die vorliegende, grossformatige Malerei auf Papier entstand auf dem Höhepunkt von Klees Tätigkeit am Bauhaus und vereinigt seine künstlerischen Interessen eindrücklich: Die Auseinandersetzung mit der Architektur und die Vereinfachung in der Darstellung des Raums; die Figur links kann auch als Symbol für die Wirren zur Autorenschaft um Schlemmers "Triadisches Ballett" gelesen werden, für die im Juni 1923 eine Lösung gefunden werden konnte

    Paul Klee  : Das Haus in der Höhe , 1923 - work number 1923.14
    Paul Klee  : Das Haus in der Höhe , 1923 - work number 1923.14


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter