Albi 1864 - 1901 Malromé
1895
Colour lithograph
129x93,5 cm, sheet size
With lithographed monogram stamp at lower left "HTL" and the year "95"
Wittrock P 16/c (v. d). Delteil 355. Adriani 130/III
Beautiful, freshly coloured copy, printed from two stones, mounted on canvas, with full margins
The brothers Thadée, Alexandre and Louis Alfred Natanson founded the literary and art journal "La Revue blanche" in 1891, which quickly became the mouthpiece and figurehead of the avant-garde of the time and was artistically influenced by Toulouse-Lautrec, Bonnard, Vuillard and Vallotton. Misia Natanson, Thadée Natanson's wife, depicted on the poster as a skater, maintained a "salon" in her luxurious apartment during these years, where young artists and writers came and went. The circulation of the poster was certainly high, but there are only a few, well-preserved copies left today. An icon of poster art of the period around 1900
1895
Farbige Lithographie
129x93,5 cm, Blattgrösse
Mit dem lithographierten Monogrammstempel im Rund "HTL" und der Jahrzahl "95" unten links
Wittrock P 16/c (v. d). Delteil 355. Adriani 130/III
Schönes, farbfrisches Exemplar, von zwei Steinen gedruckt, auf Leinwand aufgezogen, mit vollen Rändern
Die Gebrüder Thadée, Alexandre und Louis Alfred Natanson gründeten 1891 die Literatur- und Kunst-Zeitschrift "La Revue blanche", die schnell zum Sprachrohr und zum Aushängeschild der damaligen Avantgarde und künstlerisch von Toulouse-Lautrec, Bonnard, Vuillard und Vallotton geprägt wurde. Die auf dem Plakat als Schlittschuhläuferin dargestellte Misia Natanson, die Frau von Thadée Natanson, unterhielt in diesen Jahren in ihrer luxuriösen Wohnung einen "Salon", in dem die jungen Künstler und Literaten ein- und ausgingen. Die Auflage des Plakates war sicherlich hoch, es existieren heute aber nur noch wenige, gut erhaltene Exemplare. Eine Ikone der Plakatkunst der Zeitspanne um 1900