Königsberg 1867 - 1945 Moritzburg
c. 1904
Etching, emery, vernis mou with fabric print
29,7x32 cm, plate mark and sheet size
Signed by the artist in pencil "Käthe Kollwitz" at the bottom left, inscribed by the artist herself on the right "unsellable". Inscribed again by the artist in pencil on the reverse side "unsellable / K. Kollwitz / 29.2.12". In the picture with three lines of instructions in white chalk for the printer
Knesebeck 83/III/a (v. V)
Col. Dr. Heinrich Stinnes, Cologne, Lugt 1376/a; auction Stuttgarter Kunstkabinett, Stuttgart, 29.11.1950, Cat. No. 218
Splendid proof in dark brown, trimmed on the platemark. On firm copperplate printing paper. In the old passepartout of the Col. Heinrich Stinnes, with detailed inscription and purchase date "E. Ritter 1914", purchase price 100 Goldmark
Käthe Kollwitz was inspired by Max Halbe's stage play "Jugend", a naturalistic love drama, which was first performed in 1893 in the Berlin Residenztheater
Um 1904
Strichätzung, Schmirgel, Reservage und Vernis mou mit Stoffdurchdruck
29,7x32 cm, Plattenkante und Bogengrösse
Unten links von der Künstlerin in Bleistift signiert "Käthe Kollwitz", rechts eigenhändig bezeichnet "unverkäuflich". Rückseitig von der Künstlerin in Bleistift nochmals bezeichnet "unverkäuflich / K. Kollwitz / 29.2.12". Im Bild mit drei Zeilen Anweisungen in weisser Kreide für den Drucker
Knesebeck 83/III/a (v. V)
Slg. Dr. Heinrich Stinnes, Köln, Lugt 1376/a; Auktion Stuttgarter Kunstkabinett, Stuttgart, 29.11.1950,
Prachtvoller Probedruck in Dunkelbraun, auf der Plattenkante geschnitten. Auf festem Kupferdruckpapier. Im alten Passepartout der Slg. Heinrich Stinnes, mit ausführlicher Beschriftung und Ankaufsdatum "E. Richter 1914", Ankaufspreis 100 Goldmark
Angeregt zu diesem Thema wurde Käthe Kollwitz durch Max Halbes Bühnenstück "Jugend", ein naturalistisches Liebesdrama, das erstmals 1893 im Berliner Residenztheater aufgeführt wurde