• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Günther Uecker  : Splitter für Polen , 1982
    Günther Uecker  : Splitter für Polen , 1982
    Günther Uecker : 172 Splitter für Polen
    Günther Uecker : 172 Splitter für Polen

    Günther Uecker

    Wendorf 1930 - lebt und arbeitet in Düsseldorf

    172   

    Splitter für Polen

    Estimation CHF 125'000
    Adjugé CHF 64'000
    Information sans garantie
    14.06.2019

    1982

    Nagelung auf Holz

    90x25,5 cm

    Auf der Rückseite vom Künstler signiert und datiert "Uecker / 82"

    Werkverzeichnis

    Das Werk ist im Uecker Archiv registriert

    Provenienz

    Galerie "Im Erker", St. Gallen, rückseitig mit Stempel; dort 1990 angekauft für

    Privatsammlung, St. Gallen, durch Erbschaft an

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    In tadellosem Zustand

    Erläuterungen

    Die vorliegende Arbeit entstand im Zusammenhang mit der Ende 1982 im Kunstpalast Düsseldorf stattgefundenen Solidaritätsausstellung "Gegen das Kriegsrecht in Polen - für Solidarność". Der Erlös der Aktion kam polnischen Künstlern zugute. Das Regime der Volksrepublik Polen unter Wojciech Jaruzelski hatte Ende 1981 das Kriegsrecht ausgerufen, um die Demokratiebewegung um die Gewerkschaft Solidarność zu zerschlagen. Das Kriegsrecht dauerte bis 1983 an. Uecker schuf verschiedene Versionen der "Splitter für Polen", es entstand auch eine Offsetlithographie

    Ein Nagelbild in wunderbar roh gehacktem Holz, teilweise mit Leinwand bezogen und dynamischer Nagelung. Am Schluss wurde die Komposition mit weisser Farbe akzentuiert. Wir danken Jacob Uecker für die freundliche Auskunft

    Günther Uecker  : Splitter für Polen , 1982
    Günther Uecker  : Splitter für Polen , 1982

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter