1863 Paris 1935
1904
Aquarell über leichter Vorzeichnung in Bleistift
34,5:27,5 cm, Aquarell - 51:37,5 cm, Unterlage
Unten links vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "P. Signac / 1904"
Bedeutende Schweizer Privatsammlung
München 1969, Staatliche Graphische Sammlung, Europäische Meisterwerke aus Schweizer Sammlungen,
Tadellos und vollkommen farbfrisch in der Erhaltung, auf dünnem Velin, vom Künstler auf leichten weissen Karton aufgezogen. Prachtvolles Beispiel eines neoimpressionnistischen Aquarelles
Paul Signac, ein grosser Seefahrer, erreichte wohl mit dem Boot im Sommer 1904 Venedig. Es entstanden eine Reihe von Ölbildern und mehrere Aquarelle, die er im Dezember 1904 auf seiner ersten Ausstellung in der Galerie Druet in Paris zeigte