Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul
1982
Öl und Tempera auf Leinwand
54:65 cm
Unten links vom Künstler in Pinsel in Öl voll signiert "Marc Chagall", rückseitig auf der Leinwand noch einmal voll signiert "Marc / Chagall"
Echtheitsbestätigung (Nr. 2018043) des Comité Marc Chagall in Paris, datiert vom 14. März 2018, liegt vor
Nachlass des Künstlers
Farbfrisch und in tadelloser Erhaltung, auf dem originalen Chassis, in der originalen Nagelung
Chagall war seit seinen künstlerischen Anfängen vom Zirkus fasziniert, dessen "Metapher für das Leben" er bis ins Spätwerk oft in seine Arbeit einfliessen liess. Im vorliegenden Ölgemälde vereinigt er im blau gehaltenen Rund der Manege zahlreiche Elemente, die sich immer wieder in seinen künstlerischen Umsetzungen des Themas finden: Die Pferdeartistin (Écuyère), Trapezkünstler, Tänzerinnen und Clowns, dazu die Musiker der Zirkuskapelle. Die Hauptpersonen sind aber eindeutig die fliegende Artistenbraut in weissem Kleid, die ihrem Bräutigam, einem Harlekin in rotem Gewand, einen Blumenstrauss als Liebesbeweis überbringt