1796-1798, 1. Ausgabe von 1799
Radierung und Aquatinta auf Bütten
32x22,4 cm, Blattgrösse
Harris 69/III/1 (v. 12)
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b
Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, vgl.
Genf 1993, Musée d’art et d’histoire, Cabinet des estampes, Goya – Rembrandt. La mémoire de l‘œil
Bern 1996/1997, Galerie Kornfeld, Francisco Goya, Sein Leben im Spiegel der Graphik,
"Weckt sie nicht! Der Schlaf ist vielleicht der einzige Trost dieser Unglücklichen." Folgt man Ayalas Interpretation, stellt Goya einen dumpfen Schlaf der Betäubung dar, der im Kontrast zum Traum-Schlaf des Künstlers in Blatt 43 steht.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |