Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF
Castleford 1898 - 1986 Much Hadham
1957
Bronze
10x20,9x9,5 cm; Höhe mit Sockel: 12,7 cm
Alan Bowness, Henry Moore, Sculpture and Drawings, Band 4, London 1977,
Auktion Christie's, London, 7. Februar 2001, Los 255
Privatsammlung Schweiz
The Frances and John L. Loeb Collection, London 1982,
Mit rotbrauner Patina. Auf einen Marmorsockel geschraubt (2,7x30x11,8 cm). Tadellos in der Erhaltung
Entworfen und gegossen 1957 in einer Auflage von zwölf Exemplaren mit zwei Probegüssen
Die "Reclining Figures", also die "liegenden Figuren" gehören zum gängigen Formenrepertoire von Henry Moore bereits seit Ende 1929. Im Mai 1955 wurde Moore gebeten, eine grossformatige Skulptur für den neuen Sitz UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) in Paris zu entwerfen. Ab dieser Zeit schuf er kleine filigrane Modelle aus Gips oder Bronze, zu der auch unsere gehört
Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF