• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Käthe Kollwitz  : Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der  ..., 1921/1922
    Käthe Kollwitz  : Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der  ..., 1921/1922
    Käthe Kollwitz : 99 Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der rechten Hälfte
    Käthe Kollwitz : 99 Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der rechten Hälfte
    Käthe Kollwitz : 99 Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der rechten Hälfte

    Käthe Kollwitz

    Königsberg 1867 - 1945 Moritzburg

    99   

    Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der rechten Hälfte
    Blatt 6 der Folge "Krieg"

    Schätzpreis CHF 40'000 *
    Zuschlag CHF 65'000
    Angaben ohne Gewähr
    16.06.2023

    1921/1922

    Holzschnitt, mit Deckweiss überarbeitet

    35,4x23,5 cm, Blattgrösse

    Werkverzeichnis

    Knesebeck 176/I (v. VII), das dort erwähnte Exemplar

    Provenienz

    Aus dem Nachlass der Künstlerin 1989 erworben

    Privatsammlung Deutschland

    Literatur

    Käthe Kollwitz, Zeichnung, Grafik, Plastik, Bestandskatalog des Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Hrsg. von Martin Fritsch, bearbeitet von Annette Seeler, mit Beiträgen von Annette Seeler und Werner Timm, Leipzig 1999, Kat. Nr. 110, pag. 244/245 reprod.

    Ausstellungen

    Berlin 1978, Galerie Pels-Leusden, Käthe Kollwitz. Pastelle, Zeichnungen, Graphiken und Plastiken aus vier bedeutenden Sammlungen und eigenem Besitz, Kat. Nr. 105, reprod. auf Umschlag

    Wolfsburg 1992, Kunstverein, Käthe Kollwitz. Zeichnungen, Druckgraphik, Bronzen. Aus Anlass des 125. Geburtstages, reprod. pag. 68

    Zustand

    Sehr schöner Druck auf dickem, weichem, rauhem Japan. Mit einem wohl beim Druck entstandenen Einriss, der später restauriert wurde, und einer restaurierten Stelle in der Mitte am linken Blattrand. Rückseitig mit Montierungsresten. In sehr guter Gesamterhaltung

    Erläuterungen

    Käthe Kollwitz schrieb am 13. Oktober 1921 in ihr Tagebuch: "Heute am Tag [Jahrestag] von Peters Auszug in den Krieg das Blatt "Mütter" so weit fertig gehabt, dass ich morgen mit der Holzschneidearbeit beginnen kann." Zehn Tage nach seinem Einzug zum Dienst ist ihr Sohn Peter am 23. Oktober 1914 in einem Chausseegraben in Flandern gefallen. Der Tod des Sohnes sollte die Arbeit der Künstlerin nachhaltig beeinflussen. Das hier angebotene Blatt zeigt den Arbeitsprozess der Künstlerin wunderbar auf: Es ist ein (Probe-)Druck vom linken Teil des Druckstocks, der schon Klipstein bekannt war, und auf dem man die weitere Entwicklung des Holzschnitts angelegt sieht. Kollwitz hat mit Deckweiss die nächsten möglichen Schneidearbeiten eingezeichnet, um die Wirkung abzuschätzen. Das komplette Blatt "Die Mütter" (Knesebeck 176/VII/b (v. d)) wurde Teil der grossartigen Mappe "Sieben Holzschnitte zum Krieg", die 1923 von Emil Richter verlegt wurde (vgl. dazu Los 103 dieser Auktion). Das Blatt ist in seiner Reduktion, wegen des prozesshaften Charakters und der Seltenheit ein besonderes Werk im Œuvre der Künstlerin

    Käthe Kollwitz  : Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der  ..., 1921/1922
    Käthe Kollwitz  : Die Mütter - überarbeiteter Teildruck der  ..., 1921/1922


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren