• Kunstschaffende / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Ernst Ludwig Kirchner  : Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei  ..., 1908-1914
    Ernst Ludwig Kirchner  : Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei  ..., 1908-1914
    Ernst Ludwig Kirchner : 75 Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei badende Mädchen in einem Tub (verso)
    Ernst Ludwig Kirchner : 75 Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei badende Mädchen in einem Tub (verso)
    Ernst Ludwig Kirchner : 75 Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei badende Mädchen in einem Tub (verso)
    Ernst Ludwig Kirchner : 75 Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei badende Mädchen in einem Tub (verso)
    Ernst Ludwig Kirchner : 75 Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei badende Mädchen in einem Tub (verso)

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    75   

    Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei badende Mädchen in einem Tub (verso)

    Schätzpreis CHF 80'000 *
    Zuschlag CHF 100'000
    Angaben ohne Gewähr
    16.06.2023

    1908-1914

    Zeichnung in Kohle - Rohrfeder in schwarzer Tusche

    90x68,5 cm

    Unten links mit Basler Nachlassstempel (recto) - Unten links vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "E L Kirchner 14" (verso)

    Werkverzeichnis

    Gutachten von Dr. Annemarie Dube-Heynig, datiert vom 9. November 1976, liegt in Kopie vor

    Provenienz

    Seit Ankauf 1976 durch Erbschaft immer in Familienbesitz Deutschland

    Zustand

    Auf Velin, mit leicht unregelmässigem Rand. Mit Griffknicken und Atelierspuren. Links auf Schulterhöhe des Mädchens mit einem restaurierten Loch im Papier, unten links am Blattrand mit kleinem, hinterlegten Einriss. Am oberen Blattrand mit mehreren Reissnagellöchern. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung

    Erläuterungen

    Die vorliegende Arbeit ist eine äusserst selten grosse Zeichnung. Das Blatt hat Kirchner beidseitig bearbeitet und somit findet sich auf der Vorderseite eine Zeichnung um 1908 aus der Dresdner Zeit und auf der Rückseite eine signierte und datierte Arbeit aus Berlin von 1914. Die Vorderseite zeigt zwei stehende weibliche Akte. Bei näherer Betrachtung kann man die linke Figur als ein nach unten blickendes Mädchen interpretieren, das mit seinen verschränkten Armen etwas beschämt seinen Busen zu bedecken versucht, während die rechte Figur mit den hinter dem Kopf haltenden Armen sich dem Betrachter selbstbewusst präsentiert und somit vielleicht etwas älter und gereifter zu sein scheint. Im Vergleich mit Fotografien (vgl. Roland Scotti, Ernst Ludwig Kirchner, Das fotografische Werk, Bern 2005, Kat. Nrn. 9-11), welche Kirchner oft von seinen Modellen machte, kann das Mädchen vielleicht als Fränzi erkannt werden. Fränzi Fehrmann (1900-1950) war eines der Kindermodelle der Brücke-Künstler. Die hinter ihr stehende Frau könnte Nelly sein, eine Schwarze Artistin. Die mit Kohle ausgemalten Gesichtszüge dürften für diese Annahme sprechen. Sie arbeitete zusammen mit den weiteren Artisten Milly und Sam im Zirkus Schumann, alle drei waren beliebte Modelle der Künstlergruppe. Am Bildrand rechts ist ein Bollerofen, wie sie damals üblich in Gebrauch waren, zu erkennen. Die beiden sich in einem Tub waschenden Frauen auf der Rückseite können nicht identifiziert werden

    Ernst Ludwig Kirchner  : Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei  ..., 1908-1914
    Ernst Ludwig Kirchner  : Zwei stehende Frauenakte (recto) - Zwei  ..., 1908-1914


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren