• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Mappenwerk  : VVV - Portfolio of eleven original works:  ..., 1943
    Mappenwerk  : VVV - Portfolio of eleven original works:  ..., 1943
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    Mappenwerk : 116 VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects

    Mappenwerk

    116   

    VVV - Portfolio of eleven original works: etchings, frottage, objects
    New York, VVV, 1943

    Schätzpreis CHF 50'000 *
    Zuschlag CHF 150'000
    Angaben ohne Gewähr
    17.09.2021

    1943

    11 Frottagen, Collagen, Graphik und Fotografie, lose in Orig.-Umschlag, in Kart.-Schuber

    46x36 cm, Umschlag

    Die Mappe enthält:
    1. André Breton. Poème-objet. Collage mit Postkarte, Fäden und Pailletten auf blauem Papier. 45,6x35,6 cm. Unten rechts vom Künstler in Tusche signiert "André Breton"
    2. Alexander Calder. Score for Ballet 0-100. Kupferstich. 28,8x37,7 cm, Plattenkante; 35,6x45,6 cm, Blattgrösse. Auf UMBRA ITALIA, mit Wasserzeichen
    3. Leonora Carrington. Ohne Titel. Radierung. 20,2x25 cm, Plattenkante; 30,8x35,4 cm, Blattgrösse. Unten rechts von der Künstlerin in Bleistift signiert "Leonora Carrington. An der Oberkante auf blauem Papier aufgeleimt
    4. Marc Chagall. Tour Eiffel. Radierung. 27,5x20,2 cm, Plattenkante; 35,7x45,7 cm, Blattgrösse. Kornfeld 85/b (v. c). Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Marc Chagall". Auf UMBRA ITALIA, mit Wasserzeichen
    5. Max Ernst. Vogelmenschen. Frottage, in Pastell überarbeitet. 45,7x35,7 cm. vgl. Spies/Metken 2408. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "max ernst". Auf ziegelrotem Papier
    6. David Hare. Ohne Titel. Fotografie. 30,6x24,8 cm. Auf grünem Papier aufgezogen. Unten rechts vom Künstler in Tinte signiert "David Hare"
    7. André Masson. Les Fruits de l'abîme. Radierung. 30x20,2 cm, Plattenkante; 30,8x43 cm, Blattgrösse. Saphire 85; Cramer, les livres illustrés, 15. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "André Masson 42". An der Oberkante auf grünem Papier aufgeleimt
    8. Roberto Matta. Ohne Titel. Aquarell und Bleistift. 42,5x34,7 cm, Blattgrösse. Saphire 85; Cramer, les livres illustrés, 15Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Matta" und nummeriert "7/20" [sic]. Auf Zeichenpapier, an der Oberkante auf grau-braunem Papier aufgeleimt
    9. Robert Motherwell. Ohne Titel. Aquarell und Feder in Tusche. 22,5x15,4 cm, Blattgrösse. Auf der Unterlage vom Künstler in Bleistift signiert "motherwell", rückseitig ebenso in Feder in Tusche. Auf braunem Papier aufgeleimt
    10. Kurt Seligmann. Phantom of the past. Radierung. 35,2x29,4 cm, Plattenkante; 44,5x34,2 cm, Blattgrösse. Mason 116/III. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "Seligmann 1942". Auf Velin, an der Oberkante auf braunem Papier aufgeleimt
    11. Yves Tanguy. Ohne Titel. Radierung. 32,5x25 cm, Plattenkante; 41x32 cm, Blattgrösse. Wittrock 10. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "YVES TANGUY 42". Auf Velin, an der Oberkante auf braunes Papier aufgeleimt

    Zustand

    In sauberer Erhaltung, die ursprüngliche Verleimung der Werke auf farbigen Papieren hat sich in den meisten Fällen gelöst, sodass sie neu leicht befestigt wurden. Die Leimspuren sind sichtbar. Die Blätter von Calder und Chagall vereinzelt mit Stockfleckchen, manche Blätter weisen Reissnagellöcher in allen vier Ecken auf

    Erläuterungen

    Laut Umschlag war für dieses Portfolio eine Auflage von 50 Exemplaren vorgesehen. Es ist jedoch anzunehmen, dass diese Anzahl mangels Nachfrage nie ausgedruckt wurde und lediglich 20 komplette Serien zusammengestellt wurden (vgl. die Nummerierung des Beitrags von Matta auf 20 Exemplare). Dafür spricht auch, dass vier Künstler keine Graphikblätter beigesteuert haben, sondern Originalarbeiten (Breton, Ernst, Matta, Motherwell). Komplett ist dieses Portfolio von allergrösster Seltenheit. Eine der spannendsten Mappenillustrationen, die von zahlreichen Künstlern, die sich während der Kriegszeit in den USA im Exil aufhielten, geschaffen wurde

    Ediert von dem surrealistischen Magazin VVV, bei dem André Breton zusammen mit Max Ernst als literarische Berater fungierten

    Mappenwerk  : VVV - Portfolio of eleven original works:  ..., 1943
    Mappenwerk  : VVV - Portfolio of eleven original works:  ..., 1943


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren