Cateau 1869 - 1954 Nizza
1915, Guss ca. 1954
Bronze
31,5x11,5x16 cm
Vom Künstler monogrammiert "HM", darunter mit der Nummer "10/10". Mit der Giessermarke "C. Valsuani, cire perdue"
Claude Duthuit/Wanda de Guébriant, Henri Matisse, Catalogue raisonné de l'œuvre sculpté, Paris 1997,
Pierre Matisse Gallery, New York
Slg. Etta E. Steinberg, St. Louis
Auktion Sotheby Parke Bernet, New York, 11.05.1977,
Auktion Christie’s, New York, 12.05.1987,
Auktion Sotheby’s, London, 29.11.1988,
Internationale Privatsammlung
Tadelloser Guss mit sehr schöner, brauner Patina
Die 1894 geborene Tochter Marguerite stammte aus einer früheren Beziehung von Matisse mit seinem Modell Camille (Caroline) Joblaud. Sie wuchs aber mit der 1898 geheirateten Ehefrau Amélie und ihren Halbbrüdern Jean Gérard und Pierre im Hause des Künstlers auf und war eines der Lieblingsmodelle ihres Vaters. Die 1915 geschaffene Bronze der 21-jährigen Frau gilt als eine der schönsten Porträtbüsten des Künstlers überhaupt. Später verheiratet mit dem Kunstkritiker und Philosophen Georges Duthuit war sie die erste "Hüterin" des Archivs ihres Vaters
Man spürt in der hier angebotenen Bronze die grosse “Modernität” des Künstlers