Løten 1863 - 1944 Oslo
Sale time 11-09-2025,
about 18:35 h (CET)
(+/- 30 min)
1894
Drypoint on wove paper
20.9x29.5 cm, platemark; 32.3x46.4 cm, sheet size
Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, no. 10/A/III (see b/VII), the copy described there
Galerie Ferdinand Möller, Berlin, acquired there on 3 August 1924 by
Collection Hermann Friedrich, Berlin
Galerie Ferdinand Möller, Berlin, probably acquired there in 1929 by
Collection Arnold Budczies, Berlin, with the collector's stamp on the back
Berlin 1929, Galerie Ferdinand Möller, Edvard Munch, Ausstellung alter und neuer Graphik, Gemälde
Frankfurt am Main 1952, Städel Art Institute, Edvard Munch, Graphik, cat. no. 10
Bremen 1970, Kunsthalle, Edvard Munch, Druckgraphik, Auswahl aus einer bremischen Privatsammlung, cat. no. 16
Minimal light-struck area, as well as some studio traces and signs of wear. Very beautiful, high-contrast impression
In 'Der Tag danach' Munch shows a young woman lying asleep on an unmade bed. Her head is thrown back, one arm extends beyond the bed. Empty bottles and glasses on the table suggest an excessive night. The scene does not show the intoxication itself, but the emotional emptiness afterwards. With a few lines and broad hatching, Munch conveys a state between physical exhaustion and inner emptiness - an image of modern life between desire, self-loss and disillusionment. The present impression is a wonderful print, probably even a unique example of the third state.
It was printed by Sabo or Angerer.
1894
Kaltnadel auf Velin
20,9x29,5 cm, Plattenkante; 32,3x46,4 cm, Blattgrösse
Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012,
Galerie Ferdinand Möller, Berlin, dort am 3. August 1924 erworben von
Slg. Hermann Friedrich, Berlin
Galerie Ferdinand Möller, Berlin, dort wohl 1929 erworben von
Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel
Berlin 1929, Galerie Ferdinand Möller, Edvard Munch, Ausstellung alter und neuer Graphik, Gemälde
Frankfurt am Main 1952, Städelsches Kunstinstitut, Edvard Munch, Graphik,
Bremen 1970, Kunsthalle, Edvard Munch, Druckgraphik, Auswahl aus einer bremischen Privatsammlung,
Minimer Lichtrand, sowie kleine Atelier- und Gebrauchsspuren. Sehr schöner, kontrastreicher Druck
In "Der Tag danach" zeigt Munch eine junge Frau, die schlafend auf einem ungemachten Bett liegt. Sie hat den Kopf nach hinten geworfen, ein Arm ragt über das Bett hinaus. Leere Flaschen und Gläser auf dem Tisch deuten auf eine exzessive Nacht hin. Die Szene zeigt nicht den Rausch selbst, sondern die seelische Leere danach. Mit wenigen Linien und flächiger Schraffur vermittelt Munch einen Zustand zwischen physischer Erschöpfung und innerer Leere - ein Bild des modernen Lebens zwischen Lust, Selbstverlust und Ernüchterung. Das vorliegende Exemplar ist ein wunderbarer Abzug, wohl sogar ein Unikat des dritten Zustandes.
Gedruckt wurde das Blatt von Sabo oder Angerer.
Switzerland | CHF | 130 |
Europe | CHF | 200 |
Overseas | CHF | 250 |