1511
Engraving on laid paper
11.9x7.6 cm, sheet size
Schoch/Mende/Scherbaum 55
Meder 13/a (of e)
Collection Marsden Jasael Perry (1850-1935), Providence, Rhode Island, Lugt 1880
The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, Lugt 913b
In excellent condition with the platemark fully visible on all sides
The engraved Passion was created after Dürer's return from Venice and at the same time as he continued to work on the extensive woodcut cycles of the Life of the Virgin and the Great Woodcut Passion between 1507 and 1513. The small-format engravings show a clear change in Dürer's printmaking style. The open backgrounds of most of the previous small-format engravings have now given way to dense lines throughout. This is also true of the outdoor scene of the crucifixion, whose background hatching evokes a nocturnal scene - the darkness as described in the biblical text at the moment of Christ's death.
1511
Kupferstich auf Bütten
11,9x7,6 cm, Blattgrösse
Schoch/Mende/Scherbaum 55
Meder 13/a (v. e)
Slg. Marsden Jasael Perry (1850-1935), Providence, Rhode Island, Lugt 1880
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b
In ausgezeichneter Erhaltung mit der umlaufend voll sichtbaren Plattenkante
Die Kupferstichpassion entstand nach Dürers Rückkehr aus Venedig und zeitgleich mit der Weiterarbeit an den umfangreichen Holzschnittzyklen des Marienlebens und der Grossen Holzschnittpassion zwischen 1507 und 1513. In den kleinformatigen Stichen lässt sich eine deutliche Veränderung in Dürers graphischem Stil erkennen. Die offenen Hintergründe in den meisten zuvor entstandenen kleinformatigen Kupferstichen sind nun durchweg einem dichten Linienwerk gewichen. Das gilt selbst für die im Freien zu verortende Szene der Kreuzigung, deren Hintergrundschraffur eine nächtliche Szene evoziert – die Finsternis also, wie sie im Bibeltext für den Moment des Todes Christi beschrieben wird.
Switzerland | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Overseas | CHF | 235 |