Sankt Petersburg 1878 - 1967 Hamburg
1901
Oil on hardboard
43x32,8 cm
On the reverse with affixed label, titled, signed and dated by the artist in ink "Selbstbildnis Elena Luksch-Makowskaja 1901"
From the artist's estate, through inheritance from family property to
Private collection Switzerland
The hard cardboard panel with a gap (approx. 2 cm) at the bottom centre. The paint layer heavily rubbed in places, bumped at the corners with loss of colour. Irregular varnish. There is a sketchy oil painting on the reverse of the work.
In 1901, the artist and her husband Richard Luksch were expecting their first child, who was born on 8 May: Peter Luksch. The artist, who was living in Vienna at the time and had already enjoyed her first successes at the Vienna Secession, looks the viewer in the eye, confident in her posture and yet somewhat uncertain in her gaze.
1901
Öl auf Hartkartonplatte
43x32,8 cm
Auf der Rückseite mit aufgeklebten Etikett, darauf von der Künstlerin in Tusche betitelt, signiert und datiert "Selbstbildnis Elena Luksch-Makowskaja 1901"
Aus dem Nachlass der Künstlerin, durch Erbschaft aus Familienbesitz an
Privatsammlung Schweiz
Die Hartkartonplatte unten in der Mitte mit einem Spalt (ca. 2 cm). Die Malschicht stellenweise stark berieben, an den Ecken bestossen mit Farbverlust. Unregelsässiger Firniss. Auf der Rückseite des Werkes befindet sich eine skizzenhafte Ölmalerei.
1901 erwartet die Künstlerin zusammen mit ihrem Mann Richard Luksch ihr erstes Kind, das am 8. Mai geboren wird: Peter Luksch. Die Künstlerin, die zu diesem Zeitpunkt in Wien ansässig ist und bereits erste Erfolge in der Wiener Secession aufweisen kann, blickt den Betrachtenden in die Augen, selbstbewusst in ihrer Haltung und doch etwas unsicher im Blick.
Switzerland | CHF | 130 |
Europe | CHF | 230 |
Overseas | CHF | 290 |