Sale time 12-09-2024,
about 15:05 h (CET)
(+/- 30 min)
1923
Lithograph and collage on red and pink paper
40.5x35 cm
Cf. Orchard/Schulz 1194 and 1194-1
Collection Käthe Steinitz
The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, inside cover with collector's stamp, Lugt 913b
Fresh in colour and in very fine overall condition
The groundbreaking "Merzmappe 3" was created between April and June 1923: "6 Lithos gemerzt auf den Stein von Kurt Schwitters". The portfolio was originally intended to be published in 50 copies, but the highest known numbering is 31. In addition to the edition, five artist's copies are known to have been produced, in which the lithographs were reworked with collage elements. The present sheet, which forms the inside title of the portfolio, bears the name "Käte Steinitz". Steinitz, born Fanny Elisabeth Käthe Traumann, was an artist and art historian who was a friend of the Dadaist circle and had been friends with Schwitters since spring 1918, with whom she published the children's books "Hahnepeter" (1924) and "Das Märchen vom Paradies" (1925), among others.
1923
Lithographie und Collage auf rotes und pinkes Papier
40,5x35 cm
Vgl. Orchard/Schulz 1194 und 1194-1
Slg. Käthe Steinitz
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Umschlag Innenseite mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Farbfrisch und in sehr schöner Gesamterhaltung
Zwischen April und Juni 1923 entstand die bahnbrechende "Merzmappe 3": "6 Lithos auf den Stein gemerzt von Kurt Schwitters". Die Mappe sollte ursprünglich in 50 Exemplaren erscheinen, die höchste bekannte Nummerierung ist jedoch die 31. Neben der Auflage entstanden fünf bisher nachgewiesene Künstlerexemplare, bei denen die Lithographien mit Collageelementen überarbeitet wurden. Das hier vorliegende Blatt, das den Innentitel der Mappe bildet, trägt den Namen "Käte Steinitz". Steinitz, geborene Fanny Elisabeth Käthe Traumann, war als Künstlerin und Kunsthistorikerin mit dem Kreis der Dadaisten befreundet, mit Schwitters seit Frühjahr 1918. Mit ihm gab sie unter anderem die Kinderbücher "Hahnepeter" (1924) oder "Das Märchen vom Paradies" (1925) heraus.
Switzerland | CHF | 130 |
Europe | CHF | 230 |
Overseas | CHF | 290 |