1899
Woodcut on thin Japan (glued together from two parts)
16.2x30.1 cm, image and sheet size
Inscribed "Paul Gauguin fecit" lower right in the plate and "TAHITI" above, numbered "n°/9" in ink upper left
Mongan/Kornfeld/Joachim 54/II/b
Collection Heinrich Stinnes, Cologne, with the collector's stamp on the reverse
The Eberhard W. Kornfeld Collection, Bern, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b
Salzburg/Winterthur 1984/1985, Rupertinum/Kunstmuseum, Von Goya bis Warhol, Meisterwerke der Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer Schweizer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], cat. no. 96
Ingelheim 1997, Internationale Tage, Altes Rathaus, Ursprung und Vision – Paul Gauguin, Emil Nolde und die Kunst der Südsee, cat. no. 30
Baden/Vevey 2006, Museum Langmatt/Musée Jenisch, Cabinet des estampes, Cézanne, Renoir, Picasso und ihr Kunsthändler Ambroise Vollard, ill. p. 51
Sheet margins slightly undulating. Traces of an old mounting on the verso. In good condition
One of 30 copies. Created by the double use of the printing block. The first print from the first state of the block served as a colour block. Gauguin then reworked the block and created further lighter areas.
1899
Holzschnitt auf dünnem Japanpapier (aus zwei Teilen zusammengeklebt)
16,2x30,1 cm, Darstellung und Blattgrösse
Unten rechts im Druckstock bezeichnet "Paul Gauguin fecit" und oben "TAHITI", links oben in Tusche nummeriert "n°/9"
Mongan/Kornfeld/Joachim 54/II/b
Slg. Heinrich Stinnes, Köln, rückseitig mit dem Sammlerstempel
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Salzburg/Winterthur 1984/1985, Rupertinum/Kunstmuseum, Von Goya bis Warhol, Meisterwerke der Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer Schweizer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld],
Ingelheim 1997, Internationale Tage, Altes Rathaus, Ursprung und Vision – Paul Gauguin, Emil Nolde und die Kunst der Südsee,
Baden/Vevey 2006, Museum Langmatt/Musée Jenisch, Cabinet des estampes, Cézanne, Renoir, Picasso und ihr Kunsthändler Ambroise Vollard,
Blattränder leicht gewellt. Rückseitig Spuren einer früheren Montierung. In guter Erhaltung
Eines von 30 Exemplaren. Durch die doppelte Verwendung des Druckblocks entstanden. Der Erstdruck aus dem ersten Zustand des Blocks diente als Farbblock. Dann überarbeitete Gauguin den Block und schuf weitere hellere Bereiche.
Switzerland | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Overseas | CHF | 235 |