Hamburg 1936 - 1970 New York
Sale time 13-09-2024,
about 15:55 h (CET)
(+/- 30 min)
1965
Collage, gouache, watercolour and pencil on firm wove paper
46x32.5 cm
Signed and dated "E Hesse 1965" by the artist centre right
Margarete Roeder Gallery, New York, inv. no. C 201, acquired there on 20 July 1988 from
Private collection Switzerland
Ulm 1994, Ulm Museum, Eva Hesse: Drawing in Space - Bilder und Reliefs, ill. p. 56
Münster 1994, Westphalian State Museum for Art and Cultural History, Eva Hesse
Winterthur 2006, Museum of Art, Plane/Figure: Works on Paper. Amerikanische Kunst aus Schweizer Privatsammlungen und aus dem Kunstmuseum Winterthur, cat. no. 80
In impeccable condition and fresh in colour. The paper assembled by the artist from two sheets
In 1961, Eva Hesse married the sculptor Tom Doyle and in 1964/1965 she spent a year with him at the home of the collectors Friedrich and Isabel Arnhard Scheidt in Kettwig an der Ruhr near Essen. During her studio stay in their textile factory, Eva Hesse found materials in the abandoned production halls that inspired her to work intensively on sculptural works. After her return to New York in 1965, Hesse became widely known for these works. The drawings she created at the same time contain numerous elements that she later used for her unconventional installations and objects. The sheet offered here, rendered in a sophisticated mixed technique, masterfully demonstrates her constant oscillation between figuration and abstraction.
1965
Collage, Gouache, Aquarell und Bleistift auf festem Velin
46x32,5 cm
Mitte rechts von der Künstlerin signiert und datiert "E Hesse 1965"
Margarete Roeder Gallery, New York, Inv.
Privatsammlung Schweiz
Ulm 1994, Ulmer Museum, Eva Hesse: Drawing in Space - Bilder und Reliefs,
Münster 1994, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Eva Hesse
Winterthur 2006, Kunstmuseum, Plane/Figure: Works on Paper. Amerikanische Kunst aus Schweizer Privatsammlungen und aus dem Kunstmuseum Winterthur,
Farbfrisch und in tadelloser Erhaltung. Das Papier von der Künstlerin aus zwei Bögen zusammengefügt
1961 heiratete Eva Hesse den Bildhauer Tom Doyle und verbrachte mit ihm 1964/1965 ein Jahr beim Sammlerehepaar Friedrich und Isabel Arnhard Scheidt in Kettwig an der Ruhr bei Essen. Während ihres Atelieraufenthalts in deren Textilfabrik fand Eva Hesse in den verlassenen Fabrikationshallen Materialen, die sie zu einer intensiven Auseinandersetzung mit plastischen Arbeiten inspirierten. Diese Werke sollten Hesse 1965 nach ihrer Rückkehr nach New York weit herum bekannt machen. In ihren parallel dazu entstandenen Zeichnungen sind zahlreiche Elemente angelegt, die sie später für ihre unkonventionellen Installationen und Objekte einsetzte. Das hier angebotene, in einer ausgeklügelten Mischtechnik umgesetzte Blatt zeigt meisterhaft ihr ständiges Oszillieren zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Switzerland | CHF | 130 |
Europe | CHF | 230 |
Overseas | CHF | 290 |