Argentan 1881 - 1955 Gif-sur-Yvette
1944
Indian ink, heightened and watercolour, over pencil squaring
34.5x51 cm
Monogrammed and dated by the artist lower left "FL. 44". Numbered "14" in blue pencil on the reverse
Intended for the "Répertoire des œuvres sur papier de Fernand Léger", in preparation by Irus Hansma.
Certificate from Irus Hansma, Muri, dated 22 March 2022, available
Private collection Switzerland
On wove paper (papier vélin), with watermark. With light margins and a few small stains. Verso with remains of mounting and traces of studio work
In September 1940, Fernand Léger travelled to the USA, where he would remain until December 1945. First he painted the "Plongeurs", swimmers whose bodies he remembered in the water. Later, in the village of Rouses Point NY, he created the series of "Cyclistes". Painted mostly frontally, he was fascinated by the reflection of the metal bicycle frames and the perfect circles of the wheels. The figures mostly wear American shorts and jumpers. Articles of clothing that had not yet become widespread in Europe. Léger thought the figures looked like circus artists when they were dressed. The "Cyclistes" series is characterised by the fact that all the groups of figures stand still as if in a photographer's pose. Léger later took up parts of the composition again for his large-format work "Les Loisirs - Hommage à Louis David"
1944
Tusche, gehöht und Aquarell, über Bleistift-Quadrierung
34,5x51 cm
Unten links vom Künstler monogrammiert und datiert "FL. 44". Rückseitig in Blaustift nummeriert "14"
Vorgesehen für das "Répertoire des œuvres sur papier de Fernand Léger", in Vorbereitung durch Irus Hansma
Zertifikat von Irus Hansma, Muri, datiert vom 22. März 2022, liegt vor
Privatsammlung Schweiz
Auf Velin, mit Wasserzeichen. Mit Lichtrand und wenigen kleinen Flecken. Verso mit Montierungsresten und Atelierspuren
Im September 1940 reiste Fernand Léger in die USA, wo er bis Dezember 1945 bleiben sollte. Zunächst malte er die "Plongeurs", Schwimmer, an deren Körper im Wasser er sich erinnerte. Später schuf er in der Ortschaft Rouses Point NY die Serie der "Cyclistes". Meist frontal gemalt, faszinierten ihn die Spiegelung der Velorahmen aus Metall und die perfekten Kreise der Räder. Die Figuren tragen meist amerikanische Shorts und Sweater. Kleidungsstücke, die in Europa noch keine Verbreitung gefunden hatten. Léger meinte, die Figuren sähen eingekleidet aus wie Zirkusartisten. Die Serie der "Cyclistes" zeichnet sich dadurch aus, dass alle Figurengruppen still stehen wie in einer Fotografenpose. Später nahm Léger Teile der Komposition für sein grossformatiges Werk "Les Loisirs - Hommage à Louis David" wieder auf