Königsberg 1867 - 1945 Moritzburg
1909/1910
Charcoal drawing
60,3x46,4 cm
Signed by the artist in pencil "Käthe Kollwitz" at the lower right
Not at Nagel/Timm - confirmation of authenticity in an e-mail from Hannelore Fischer, Kollwitz Museum, Cologne, with the promise that the work will be included in the future catalogue raisonné under the provisional number (NT 537a)
Private collection California
Formerly on loan from the Käthe Kollwitz Museum, Berlin
Private collection Germany
On Ingres laid paper, washed and backed throughout with fine Japan paper. Old restorations especially at the upper left, right and left margins
"Sleeping Child in Mother's Lap" is an early charcoal drawing showing a girl, sheltered in her mother's arms. It is a motif that Kollwitz depicted several times and repeatedly, cf. for example Nagel/Timm 537. Unlike other "mother-child motifs", which often also express bitter despair, this sheet shows a very intimate, loving embrace. A rare large-format work from one of the artist's best creative phases
1909/1910
Kohlezeichnung
60,3x46,4 cm
Unten rechts von der Künstlerin in Bleistift signiert "Käthe Kollwitz"
Nicht bei Nagel/Timm - Echtheitsbestätigung in einer E-Mail von Hannelore Fischer, Kollwitz-Museum, Köln, mit der Zusage, dass das Werk unter der provisorischen Nummer (NT 537a) in das zukünftige Werkverzeichnis aufgenommen wird
Privatsammlung Kalifornien
Ehemals Leihgabe im Käthe-Kollwitz-Museum, Berlin
Privatsammlung Deutschland
Auf Ingres-Bütten, gewaschen und mit feinem Japan gänzlich hinterlegt. Alte Restaurierungen vor allem an den Rändern oben links, im rechten und linken Rand
"Schlafendes Kind im Schoss der Mutter" ist eine frühe Kohlezeichnung, die ein Mädchen, behütet in den Armen seiner Mutter, zeigt. Es handelt sich um ein Motiv, das Kollwitz mehrere Male und immer wieder dargestellt hat, vgl. etwa Nagel/Timm 537. Anders als andere "Mutter-Kind-Motive", die oft auch die bittere Verzweiflung ausdrücken, zeigt dieses Blatt eine sehr innige, liebende Umarmung. Eine selten grossformatige Arbeit aus einer der besten Schaffensphasen der Künstlerin